iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel
   

DIY Workflow: iPhone-Zwischenablage mit dem Mac austauschen

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Habt ihr Lust auf einen Bastel-Einsatz mit iPhone und Mac? Habt ihr Interesse daran, die Zwischenablage des iPhones in Windeseile an den Mac im Wohnzimmer oder das Macbook im Büro zu übertragen? Und: Wenn möglich, dann verzichtet ihr gern auf die Installation zusätzlicher OS X-Anwendungen?

get

Falls ihr die drei Fragen mit einem spontanen „Ja“ beantwortet habt, dann ist die Empfehlung des ifun.de-Lesers Dirk für euch gedacht. Auf der Suche nach einer brauchbaren Option, den Inhalt des iOS-Clipboards an den eigenen Mac weiterzureichen hat Dirk eine Lösung erarbeitet, die einzig die iOS-Anwendung Workflow – dies solltet ihr bereits besitzen – und 5 Minuten freie Zeit zum Nachbau voraussetzt.

Ein nettes Projekt, dessen Nachbau vielleicht einen entspannten Montagabend einleiten kann. Wir bedanken uns für den Hinweis und drucken Dirks Projekt im Anschluss ab.

Clipboard-Austausch zwischen iPhone und Mac

Ich habe mich nach Erhalt meines neuen iPhone 6s mal wieder etwas intensiver mit diesem beschäftigt. Eigentlich hatte ich es in letzte Zeit hauptsächlich zum Telefonieren und als Hotspot für den Mac verwendet und musste erst einmal richtig aufräumen. Vor allem konnte ich mich bei den vielen kleinen Apps für „dieses und jenes“ kaum noch daran erinnern, weshalb ich diese jemals gebraucht habe.

Ich bin mittlerweile ein Fan von „Bordmitteln“ und möglichst vielen Funktionen innerhalb einer Anwendung. Dabei ist mir die WorkFlow-App recht positiv aufgefallen. Man kann damit ja wunderschöne Kurzbefehle auf das Widget legen oder Aktionen für Apps selbst definieren. Das Problem hierbei: Was braucht man eigentlich wirklich?

Eine Sache hab ich tatsächlich gefunden, die mich schon ewig nervt:

Oftmals arbeite ich auf dem Mac und/oder iPhone/iPad, finde irgendwas, was ich mal schnell in die Zwischenlage kopiere und jeweils auf dem anderen Gerät benötige. Sei es ein Link, ein Passwort, eine IP oder sonst irgendetwas (gerade beim Einrichten). Mit Dateien klappt das ja via AirDrop ganz gut, aber wie sieht es mit schnöden Text aus?

Klar gibt’s auch hierfür Apps, aber d.h. dann wieder „noch eine App“, eine „Server-Komponente“ auf dem Mac und irgendwelche Tastaturkürzel, die ich mir eh nicht mehr merken kann! So richtig was schlankes habe ich jedenfalls nicht gefunden (oder den Wald voller Bäumen nicht gesehen) und mir stattdessen immer selbst Nachrichten geschickt. Das Ganze geht aber recht einfach mit der WorkFlow-App und den guten alten Shell-Befehlen: pbcopy & pbpaste.

Damit auch noch die Sonderzeichen funktionieren, muss zuvor auf UTF-8 umgeschaltet werden:

export __CF_USER_TEXT_ENCODING=0x1F5:0x8000100:0x8000100

Das Ganze muss man dann nur noch in einen WorkFlow packen:

clip

Und die Daten für den Host (am besten den Bonjour-Namen des Mac z.B. „MacBook-Pro.local“), Port (22), den (eigenen) Benutzer und dass Passwort angeben. Anschließend die „Entfernte Anmeldung“ auf dem Mac noch freigeben. Schon kann man via Widget das Clipboard auf dem Mac setzen und/oder übernehmen:

anmelde

Also auf dem Mac wie gewohnt „CMD+C“ drücken, kurz auf das Widget „Get Mac-Clipboard“ klicken und schon ist das Ganze in der Zwischenablage auf dem iPhone bzw. iPad und umgekehrt. Wer will kann auch von seinem iPad aus zunächst die Zwischenablage auf dem Mac setzen und anschließend z.B. auf einen iPhone nach Belieben wieder auslesen. Das funktioniert natürlich nur im heimischen WLAN, der Mac muss auch eingeschaltet sein und es wird nur Text übertragen, was ja auch, wie eingangs erwähnt, der Sinn der Sache sein soll.

Nicht sonderlich spannend und sicherlich gibt’s dafür auch andere Lösungen, aber für meine Belange, „mal kurz was mit Alfred suchen und anschließend auf dem iPhone verwenden“, vollkommen ausreichend.

Hier auch noch die Links für Faule zu den „fertigen“ Arbeitsabläufen:

App Icon
Kurzbefehle
Apple Distribution
Gratis
136.15MB
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Sep 2015 um 18:21 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven