Für die Apple Watch Ultra
Dive Converter exportiert Oceanic+-Tauchgänge in UDDF
Die App Dive Converter hat eine vergleichsweise kleine Zielgruppe im Auge, könnte für deren Mitglieder jedoch umso interessanter sein. Die Anwendung richtet sich an tauchende Besitzer einer Apple Watch Ultra und will die Brücke zwischen der Abo-App Oceanic+ und digitalen Tauch-Logbüchern schlagen.
Mit der App Dive Converter ist es möglich, mit Oceanic+ absolvierte Tauchgänge abzurufen, auszuwählen und im Universal Dive Data Format (UDDF) zu exportieren. Anschließend kann man die Daten dann in gewöhnlichen Tauchbüchern verwenden.
Der hinter der App stehende Entwickler Carsten Heinelt gibt an, dass er die Anwendung aus dem persönlichen Bedürfnis heraus, seine Tauchgänge mit Oceanic+ exportieren zu können, entwickelt hat und bewirbt seine zum Preis von 1,99 Euro erhältliche App mit folgendem Funktionsumfang:
- Unterstützung für das Herunterladen der Tauchgänge, referenzierter Ausrüstungsgegenstände und Benutzerprofilinformationen von Oceanic+
- Reverse Geokodierung aus Längen- und Breitengrad, um auch eine Adresse (bzw. zumindest Land und Region) zu erhalten, war Dein Tauchgang stattgefunden hat
- Berechnung des Oberflächenintervalls (nicht in Oceanic+ Daten enthalten)
- Export aller Informationen entsprechend dem neuesten UDDF Standard