Mikrofoneingang und Auslöser-Lautstärke
Diese Kamera- und Audioeinstellungen verstecken sich im Kontrollzentrum
Das Kontrollzentrum von iOS ist mehr als nur der Ort für WLAN- oder Helligkeitssteuerung. Viele Nutzer kennen die Grundfunktionen, übersehen aber, dass dort auch Einstellungen auftauchen können, die erst sichtbar werden, wenn eine bestimmte App aktiv ist. Hier lassen sich teils sogar Optionen erreichen, die im Einstellungsmenü des iPhone vergeblich gesucht werden müssen.
Mikrofonmodi während Anrufen umschalten
Während Telefonaten oder Videoanrufen lassen sich die Mikrofoneinstellungen direkt im Kontrollzentrum anpassen. Hier stehen die Modi „Automatisch“, „Stimmisolation“ und „Breites Spektrum“ zur Auswahl.
„Stimmisolation“ filtert Umgebungsgeräusche heraus, sodass die eigene Stimme klarer zu hören ist. „Breites Spektrum“ lässt dagegen alle Geräusche durch, was hilfreich sein kann, wenn die Umgebung bewusst mit übertragen werden soll. Der Modus „Automatisch“ wählt je nach Situation selbst die passende Einstellung.
Mikrofoneingang direkt umschalten
Wer mit dem iPhone Ton aufnimmt, kann im Kontrollzentrum auswählen, welches Mikrofon genutzt wird. Diese Möglichkeit erscheint automatisch, sobald eine App auf den Audioeingang zugreift, etwa bei einem Telefonat, in der Sprachmemos-App oder wenn die Kamera im Videomodus geöffnet ist.
Tippt man im Kontrollzentrum auf die Audio- und Videoquellen, lassen sich das interne Mikrofon und angeschlossene Geräte wie die AirPods, Headsets oder Bluetooth-Kopfhörer auswählen.
Lautstärke und Auslöser der Kamera anpassen
Auch für die Fotokamera lohnt sich ein Blick ins Kontrollzentrum. Während die App geöffnet ist, lässt sich die Lautstärke des Auslösers über den Lautstärkeregler regulieren. Wer den Ton ganz abschalten möchte, kann alternativ auch den seitlichen Klingeln/Stumm-Schalter nutzen oder, bei neueren Modellen, die Aktionstaste. Aktivierte Live Photos sorgen ebenfalls dafür, dass der Auslöser keinen Ton abspielt.
Diese Funktionen sind leicht zu übersehen, weil sie nur dann erscheinen, wenn sie gebraucht werden. Ein Blick ins Kontrollzentrum lohnt sich daher vor allem während einer Aufnahme oder beim Fotografieren. So lassen sich Audio- und Kameraeinstellungen anpassen, ohne lange beziehungsweise vergeblich in den Systemeinstellungen suchen zu müssen.
Irre, mein 17 Pro wird damit um so mehr ein vollwertiger Handycam Ersatz. Habe mit das Telesin Mastergrip Kit bestellt, meine DSL werde ich wohl nie wieder brauchen.
/s ?
Ich schätze, nein.
Warum auch?!
https://www.amazon.ca/dp/B0FP4Q2TJG
Es sei denn, du willst ein verzerrungsfreies Bild oder ein ordentliches Tele.
Das ist aber nicht ganz richtig. Ist man in der Kamera App und geht von dort aus ins Kontrollzentrum, kann man lediglich die Medienlautstärke anpassen. Geht man danach in eine andere App, zB YouTube, und hebt die Medienlautstärke wieder an, ist der Kameraton beim nächsten Mal auch wieder laut.
Apropos Audio Einstellungen: Ist jemanden auch aufgefallen, dass „Mitteilungen ankündigen“ unter iOS 26 (in Verbindung mit AirPods Pro 2) extrem laut ist? Jedes mal wenn ich Podcasts höre und eine Nachricht reinkommt erschrecke ich mich zu Tode und es schmerzt richtig in den Ohren. Kann man hier die Lautstärke irgendwie einstellen? Vielen Dank :)!
Dann musst du Siri darum bitten die Lautstärke der Ankündigungen auf … % zu machen. Natürlich über AirPods dann.
Hallo, liebe Leute. Wisst ihr noch wer ich bin? Schreibt doch mal, von welchen komischen Kommentaren die ich immer schreibe, ihr mich kennt
Hä, hat wer was gesagt?
So komisch wie dieser Kommentar hier?
So lange du nicht Elv bist, der sich eine gute Hörbuchwiedergabe in iTunes wünscht, ist’s uninteressant.:D
Jaaaa elv wo ist er? :D
Bist du das, Kevin?
Die ersten 2 Bilder im Artikel zeigen perfekt was mit dem „Design“ und Erscheinungsbild von iOS26 nicht stimmt. Diese unnötigen Highlights des Glasrahmens…
HILFE!
Ich kann beim besten Willen nirgendwo die Eingangsquelle bei Video Aufnahmen ändern!
Die Einstellung taucht bei mir im Kontrollzentrum schlichtweg nicht auf.
iPhone 17 Pro, iOS 26.0.1 und AirPods Pro 2 mit der neuesten Firmware.
Weder kann ich Mikrofoneingang direkt umschalten, noch kann ich Lautstärke und Auslöser der Kamera anpassen.
Keine Ahnung ob das nur mit dem iPhone 17 geht und neueren AirPods, mit dem iPhone 16 Pro Max und den AirPods Gen 3 sind bei mir die Einstellungen nicht vorhanden.
Bei mir sieht es auf meinem iPhone 15 Pro Max ebenso aus.
Ich habe die Option die Mikrofone auszuwählen schlicht und ergreifend gar nicht zu Wahl.
Nur eine Kleinigkeit und nur der Neugierde wegen: Bei geöffneter Kamera App und „runtergezogenem“ Kontrollzentrum ändert sich das Symbol im Lautstärkeschieber nicht. Auf dem Bild im Artikel ist ja ein Symbol mit einem großen und kleinen Kreis zu sehen, das wohl anzeigen soll, dass nun die Lautstärke des Auslösers geregelt werden kann. Habe ein iPhone 16 pro max und iOS 26.01.
Hab ich auch gleich getestet, funktioniert bei mir auch nicht
Die Mikrofoneingangsquelle kann man nur ändern wenn z.B. noch Airpods angeschlossen sind. Die Lautstärke des Kameraauslösetons bleibt aber nicht gespeichert und ändert sich jedes mal wegen der Medienlautstärke.