Problem bei dicken Handgelenken
Die Sport Loops für die Apple Watch sind kürzer geworden
Das von Apple angebotene „Sport Loop“-Armband für die Apple Watch fällt in diesem Jahr offensichtlich kürzer aus als zuvor. Hat man kräftige Handgelenke so kann es sein, dass einem das neue Armband nicht mehr passt, obwohl man die Version aus dem vergangenen Jahr problemlos tragen kann.
So geschehen ist dies einem Leser der niederländischen Kollegen iCulture.nl. Als Träger des gleichen Armbands aus dem vergangenen Jahr wunderte er sich, warum seine Apple Watch Series 4 mit Sport Loop nicht passt. Apple teilte darauf angesprochen mit, dass man an der Länge des Bandes nichts verändert habe.
Oben: aktuelle Länge. Mitte: zwei „Sport Loop“-Bänder aus dem letzten Jahr. Unten: die „Extra Large“-Version
iCulture hat daraufhin nachgemessen und bestätigt, dass die neuen Bänder in der Tat zwei bis drei Zentimeter kürzer sind als die Version aus dem vergangenen Jahr. Nutzern mit starken Handgelenken bleibt somit nur noch der Griff zu der von Apple angebotenen „Large-Version“ des Sport Loop. Diese ist allerdings nur in der Farbe Schwarz verfügbar. In der Standardausführung mit bis zu 220 mm Umfang ist das Armband dagegen in acht verschiedenen Farben lieferbar.
Beim Sport Loop muss Apple konstruktionsbedingt einen „Mittelweg“ finden, also eine Bandlänge, die möglichst viele Nutzer zufriedenstellt. Bei den klassischen Silikon-Sportarmbändern lässt sich dies besser lösen, hier sind in jeder Packung Endstücke für unterschiedliche Längen enthalten.