iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 153 Artikel

Austin Mann testet das iPhone 17 Pro

Die neue iPhone-Kamera: Dickes Lob vom Profi-Fotografen

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Die Besprechungen der iPhone-Kameras durch Austin Mann haben mittlerweile Tradition. Auch in diesem Jahr hat der Fotograf sich wieder umfassend und anhand von eindrucksvollen Beispielbildern mit der Kameratechnik der neuen iPhone-Generation auseinandergesetzt.

Austin Mann ist diesmal extra in die Dolomiten gereist, um dort die Fotos für seinen Review der Kamera des iPhone 17 Pro zu schießen. Im Rahmen seiner Fototour hat er mehr als 240 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und rund 6.000 Höhenmeter überwunden. Die dabei entstandenen Bilder sind auch unabhängig vom technischen Hintergrund der Aktion einfach schön anzusehen.

Kamera Test Mann

Der Fotograf lobt in seinem Artikel insbesondere das aus vier Linsen mit jeweils 48 Megapixeln bestehende Kamerasystem der beiden Pro-Modelle des iPhone 17 und die damit möglichen zusätzlichen Zoomstufen als eine nützliche Erweiterung für professionelle Anwender. Zum ersten Mal habe er das Gefühl gehabt, die Schönheit der Landschaften, durch die er mit dem Fahrrad fahre, tatsächlich auch einfangen zu können.

Neue Kamera-App einfacher und übersichtlicher

Mann geht in seinem Bericht auch auf die neue Kamera-App von iOS 26 ein. Die Umstellung wirke anfangs ungewohnt, sorge aber für schnellere Abläufe, insbesondere, weil man nun mit einer einzigen Wischbewegung zwischen den Aufnahmemodi wechseln kann.

Kamera Ui Mann

Auch der Nachtmodus sei dank der Reduzierung des Schiebereglers auf die Optionen „Aus“, „Automatisch“ und „Max“ einfacher zu bedienen. Der neue Modus-Schalter am unteren Bildschirmrand erlaube es zudem, Einstellungen wie Seitenverhältnis, Belichtung oder Fotostile direkt anzupassen, ohne lange suchen zu müssen.

Der Fotograf weist zudem darauf hin, dass man über die iOS-Einstellungen die Möglichkeit hat, einzelne Elemente der Kameraoberfläche auszublenden, sofern diese nicht benötigt werden. Die Kameraansicht lässt sich so deutlich übersichtlicher gestalten.

18. Sep. 2025 um 19:35 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 42.153 weitere hätten wir noch.
    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Also zumindest der Artikel klingt wie bezahlte Werbung. Also nicht das ifun das Geld bekomme sondern der Tester. Warte da lieber auf unabhängige test.

  • Auch die Video-Fähigkeiten begeistern die Profis (wieder einmal). Die ersten Tests mit 4x und sogar 8x mit aktiviertem Action-Mode sehen aus, wie aus einem Kinofilm.

    Dazu die Batterieleistung, der Prozessor, das nicht mehr reflektierende Display und man braucht eigentlich nix anderes mehr (zumindest beim Thema Fotografie).

    Wer dieses Jahr etwas zu meckern hat… was wünscht man sich denn noch so alles?!

  • Ich bin jetzt mit 2x durchgeflogen und das „Review“ ist fürchterlich.

    Das von Tyler Stalman vergleicht / zeigt zumindest die Unterschiedene und ist empfehlenswert

  • OT: habe von UPS eine Mail bekommen mit Sendungsnummer. Die Sendungsnummer gibt es und soll angeblich von Apple kommen. Ich habe aber nichts bestellt. Ein Kumpel von mir hat dasselbe. Hat das noch jemand?

    • Nennt sich Scam or SPAM – bietet sich einen Tag vor der Auslieferung regelrecht an.

      • Normalerweise würde ich sagen ja, aber die Sendungsnummer ist legit. Habe sie auf der offiziellen Seite von UPS eingegeben ohne auf einen Link in der Mail zu klicken. Und das Paket ist auch an mich adressiert.

      • Ja dann mal herzlichen Glückwunsch

      • Naja, behalten darf ich das sicherlich nicht wenn Apple versehentlich was an mich sendet :D ich bin auf jeden Fall mal gespannt was da morgen ankommt und werde mich dann mal mit Apple in Verbindung setzen.

      • Hab das identische Phänomen

    • Wenn du dich bei UPS anmeldest und diese Sendungsnummer eingibst, kannst du unter den den Sendungsdetails auch Referenznummern sehen. Die erste Referenznummer, die mit W beginnt, ist die Bestellnummer bei Apple. Wenn du nun bei dir im Apple Account nach siehst, wirst du feststellen, dass die Referenznummer zu einer Bestellung aus dem letzten Jahr gehört. So ist es bei mir und so ist es bei einem sehr guten Freund.

    • BruderBleistift

      Habe ein iPhone bestellt und zwei verschiedene Sendungsnummern bekommen.

  • Dann kann der Austin ja seine Hasselblad und die Objektive verkaufen … Alles was hinkt ist hier der fehlende Vergleich. Ohne Frage, was in dem Handy steckt ist toll – aaaaaber :)

  • War es nicht bei einem der letzten iPhone-Modelle so, dass alle Fotos ein wenig verwaschen aussahen und man erst aktiv über die Fotostile etwas anpassen musste, damit die Aufnahmen direkt „schön“ aussehen? War da nicht mal was? Wisst ihr, was ich meine? Ist das bei dem jetzigen Modell anders?

  • Habe auch soeben eine Mail von UPS mit einer Liefernummer bekommen. Auch in der App wird für morgen ein Paket angekündigt. Ich habe aber nichts bestellt.

  • Denkt nur daran, dass ihr ein fälschlicherweise an euch gesendetes iPhone nicht behalten dürft. Da muss man die Verjährung abwarten.

  • Was bekommt er dafür bezahlt? Wenn er Fotograf wäre, wüsste er das nichts über ein vernünftiges lichtstarkes objektiv geht. Was will man da mit den iPhone Linsen die alles schön rechnen. So ein Quatsch. iPhone macht zwar gute Fotos aber kommt im Leben nicht an das ran was ein Fotograf haben will.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42153 Artikel in den vergangenen 6592 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven