Die nächste iOS 4.3 Baustelle: Vodafone-Nutzer von Abstürzen geplagt – Apple arbeitet an Update
Die Fehlerberichte zum aktuellen iPhone-Betriebssystem wollen einfach nicht abreißen. Nach den gestern gelisteten Grafik Aussetzern, klagen mittlerweile zahlreiche Vodafone Kunden über ein Softwareproblem des den iPhone-Einsatz mit bestimmten SIM-Karten des Mobilfunkanbieters quasi unmöglich macht. Die Fehlerbeschreibung von Julian bringt das Problem auf den Punkt und steht stellvertretend für fast alle eMails die seit Freitag bei uns zum Thema aufgeschlagen sind:
Ich habe ein iPhone 3GS und einen Vodafone-Vertrag. Seit dem Update auf 4.3 gibt es mit der Karte von Vodafone und dem iPhone 3GS massive Probleme. Sobald das iPhone sich versucht im Netzt einzuloggen friert es ein. Nur mit sehr viel Glück, Geduld und gutem Netz bekommt man es zum Laufen.
Wir haben uns sowohl durch eure eMails, als auch durch die Fehlerberichte in den entsprechenden Foren gelesen – sowohl in Apples Support-Forum als auch im offiziellen Vodafone-Board strecken sich die Negativ-Berichte bereits über mehrere Seiten, selbst aus Holland erreichen ähnliche Infos – und können das Problem bislang wie folgt eingrenzen:
- Betroffen sind überwiegend Nutzer der dritten iPhone-Generation, also des iPhone 3GS.
- Die Geräteabstürze beim Verbindungsaufbau treten fast ausschließlich beim Einsatz von Vodafone SIM-Karten auf.
- Verbesserungen stellen sich beim SIM-Karten-Tausch und beim Deaktivieren der iPhone-Einstellung „mobile Daten“ ein. Sind aber nicht garantiert
Auch Vodafone selbst kennt das Problem bereits. Gegenüber ifun.de kommentiert Thorsten Höpken, Pressesprecher bei Vodafone Deutschland, den Fehler wie folgt:
„Uns liegen Informationen vor, dass in Einzelfällen Vodafone-Kunden mit dem Betriebssystem-Upgrade auf iOS 4.3 Probleme haben. Apple arbeitet mit Hochdruck an der Lösung dieses Problems.“
Den betroffenen Nutzern bleibt zur Zeit also nichts anderes übrig als auf das hoffentlich bald nachgereichte iOS-Update auf Version 4.3.1 zu warten.