iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 056 Artikel
   

Die Mitbewerber: Sony und Samsung stellen ihre iPhone-Konkurrenten vor

Artikel auf Mastodon teilen.
77 Kommentare 77

Für uns beginnt die neue Smartphone-Saison traditionell mit dem Generationswechsel in Apples iPhone Line-Up. Mit Blick auf die zurückliegenden fünf Jahre also meistens irgendwann im Spätsommer oder Anfang Herbst. Und abgesehen von dem im Mai vorgestellten Galaxy S III scheint sich auch die restliche Industrie auf das dritte Quartal einzuschießen.

Motorola und die Nokia haben ihre bevorstehenden Präsentationen bereits für den September angekündigt, Samsung und Sony haben ihre Neuvorstellungen gestern einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Und Samsungs Geräte-Neuzugänge können sich diesmal, durchaus sehen lassen.

Auf dem von Zauberern und einem Live Orchester begleiteten Mobile Unpacked-Event hat Samsung gestern Abend die zweite Generation des „Galaxy Note“ und die Smartphone-Kamera „Galaxy Camera“ vorgestellt.

Zwei Geräte, die vor allem mit Alleinstellungsmerkmal Punkten. So setzt das Galaxy Note auf einen Touchscreen-Stylus, der nicht nur zum Zeichnen, Schreiben und Skizzieren benutzt werden kann, sondern vorausgesetzt wird um zahlreiche Zusatzfunktionen des Gerätes überhaupt zu bedienen.

Die Video-Vorschau, das schnelle Durchkämmen der eigenen Bildergalerie, der Blick in den Kalender und das Ausschneiden bestimmter Text- und Bild-Inhalte im Web sind nur mit dem neuen Stift möglich, auf dessen Eingabe das Galaxy auch dann reagiert wenn Stift und Display sich nicht berühren sondern nur einige Millimeter voneinander entfernt sind. Samsungs Stylus unterscheidet 1024 Druck-Empfindlichkeiten und ist mit einer Taste ausgestattet die vom Schreib-Modus in den Gesten-Modus wechselt. Das Gerät setzt wie die ebenfalls gestern vorgestellte Galaxy-Kamera auf Android 4.1 und soll kontinuierlich mit Updates versorgt werden.


(Direkt-Link)

Apropos Kamera: Mit der Kombination aus Smartphone (UMTS & W-Lan an Bord) und Foto-Kamera eröffnen die Südkoreaner wirklich eine neue Produktkategorie. Und geben sich dabei weit mehr Mühe als etwa in der ebenfalls gestern vorgestellten ATIV-Serie. Die neuen Windows Phone-Modelle Samsungs wirken charakterlos und wurden nicht live demonstriert, sondern nur kurz in die Kamera gehalten. Hier muss Nokia nachziehen.

Auch Sony hat seine drei Flaggschiff-Modelle und direkten iPhone-Konkurrenten vorgestellt. Die Xperia-Serie – das Xperia T, Xperia V, Xperia J unterscheiden sich nur marginal in Display-Größe und Video-Qualität – kommt genau ein Jahr zu spät und ist eine offensichtlich verzögerte Antwort auf Apples Zweier-Gespann aus iPhone 4 und iPhone 4S. Die Eckdaten des Xperia T: 4.6″ HD-Display, 1080p-Videoaufnahmen, integrierter NFC-Chip, Android 4.1 ready.

Samsung Galaxy Camera


(Direkt-Link)

Sony Xperia


(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Aug 2012 um 13:20 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    77 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    77 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35056 Artikel in den vergangenen 5686 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven