Die AppStore-Konkurrenz: Android holt auf
Die Zahlenspielereien der AppStore-Analytiker von Distimo kümmern sich in dem jetzt veröffentlichten „Distimo Report April 2011“ um eure wöchentliche Statisk-Dosis und werfen einen Blick auf den aktuellen Stand des AppStores und der am Markt vertretenden Konkurrenz von Nokia, Microsoft, Android und Blackberry.
Laut der Studie finden sich Apples Software-Kaufhaus derzeit gut 367.334 Applikationen – 34.120 davon sind speziell an das iPad angepasst (Universal-Apps nicht mitgerechnet). Im Vergleich mit dem Vormonat konnte der AppStore damit um gut 12% wachsen und zählt 75.755 Anwendungen mehr als noch vor 30 Tagen.
Googles Android-Store kommt momentan auf 206.143 Applikationen und kann ein Monatswachstum von 16% für sich verbuchen. Eine ordentliche Differenz, die sich vor allem beim Blick auf die Prognose der im Juni 2011 verfügbaren Anwendungen verdeutlicht. Den Schätzungen des Distimo-Reports nach zu urteilen, dürfte Apples AppStore noch vor dem Jahresende von der Google-Konkurrenz überholt werden.
[…]the Google Android Market is predicted to have only 40,000 applications less than the Apple App Store for iPhone by the end of June 2011, and will close the remaining gap before the end of July 2011 […] It should be noted that all figures are based purely on the average month-over-month growth figures that could easily accelerate or slow down. Still, it depicts a good overview of what we believe may happen.
Das hier einzusehende PDF, zeigt alle Statistiken zusammen mit den jeweils populärsten Anwendungen der unterschiedlichen AppStore-Konkurrenten im Überblick.