Die Apps der 80er: Vector Fury
Beim Blick auf die App Store Neuveröffentlichung Vector Fury fällt uns ein alter Spruch ein. Wie heißt es noch gleich? Zwei sind ein Zufall. Drei sind ein Trend. Und wirklich: Die 80er-Jahre machen sich im App Store breit.
Nach dem Kung Fury-Spiel zum gleichnamigen Film, den Kamera-Apps VHS Camcorder und CamVHS mit ihren Retro-Videofiltern, dem grandiosen Rennspiel Horizon Chase und dem nicht ganz so spannenden aber eben so ästhetisch gestalteten Rennspiel Neon Drive haut Vector Fury nun ich die gleiche Kerbe.
Mit einem Audiotrack untermalt, der an Lolski, Mitch Murder, Nickee B und die Future City Records erinnert, steuert ihr in Vector Fury einen Jet mit sanften Rechts-Links-Bewegungen durch das Cyberverse und entdeckt, je nach Fluglänge, immer neue Welten.
Die App bietet definitiv keinen Langzeit-Spielspass, doch darum geht es vielleicht euch gar nicht. Wie gesagt, wir verfolgen einen Trend. Setzt die rosa Sonnenbrille auf und testet den Download einfach an. Die App ist gratis.