Surfen und Warten
Deutsche Bahn bietet 30 Minuten Gratis-WLAN in 100 Bahnhöfen an
In „über 100 Bahnhöfen“ um genau zu sein. In Kooperation mit der Deutschen Telekom hat die Bahn den Ausbau der HotSpot-Infrastruktur auf deutschen Bahnhöfen fortgesetzt und stellt wartenden Reisenden jetzt täglich 30 Gratis-Minuten für das kostenlose Surfen im Bahnhofs-WLAN zur Verfügung.
Auf www.bahn.de/wlan sind die WLAN-Bahnhöfe aufgelistet. Die Nutzung des drahtlosen Internet-Angebotes ist nach Angaben der Bahn in den vergangenen Jahren um durchschnittlich 20 Prozent angestiegen.
Nachdem allein im letzten Jahr 75 Bahnhöfe mit dieser Technik neu ausgerüstet worden sind, bieten DB und Telekom gegenwärtig an 105 Bahnhöfen einen drahtlosen Zugang zum Internet über WLAN an. Setzt sich der Nutzungstrend fort, wollen DB und Telekom ihr WLAN-Angebot auf weitere Bahnhöfe ausdehnen.
Die Bahn beschreibt die Nutzung des WLAN Angebotes Schritt für Schritt:
- 1. WLAN am Endgerät aktivieren und verfügbare Netzwerke anzeigen
- 2. „Telekom“ wählen und „Verbinden“
- 3. Webbrowser auf dem Endgerät starten und eine beliebige Internetadresse eingeben, danach erscheint das HotSpot-Portal des WLAN-Bahnhofs
- 4. Handynummer auf HotSpot-Portal angeben (alle nationalen und internationalen Mobilfunknummern werden akzeptiert)
- 5. Zugangscode per SMS auf dem Handy erhalten
- 6. Zugangscode im HotSpot-Portal eingeben
- 7. 30 Minuten kostenlose WLAN-Nutzung genießen