iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Mehrere Hintergrund-Apps möglich

Details zum Dynamic Island: Erstes Video zum neuen Multitasking-Bereich

Artikel auf Mastodon teilen.
63 Kommentare 63

Anders als zu den iPhone-Events der zurückliegenden Jahre hat Apple zur Vorstellung des iPhone 14 Pro erstmals wieder ausgewählte Medienvertreter geladen, damit diese sich einen Eindruck der neuen Geräte vor Ort machen konnten.

Angenehmer Nebeneffekt für wartende Vorbesteller, die die Präsentation der neuen iPhone-Generation mit Interesse verfolgt haben: die ersten Impressionen der neuen Geräte sind nicht erst nach dem Ablauf der Review-Sperrfrist verfügbar, sondern schon jetzt.

So wurden die ersten Videos der neuen Geräte bereits am Tag der iPhone-Vorstellung aus dem Hands-On-Bereich im Apple Park mitgeschnitten und zeigen die neue Display-Aussparung bereits in ersten Detailaufnahmen.

Berührungsempfindlich

Interessante Beobachtung dabei: auch der Bereich zwischen der Selfie-Kamera und den vorderseitig angebrachten Sensoren des iPhone 14 Pro reagiert auf Berührungen. Apple scheint sich dabei offenbar zu Nutze zu machen, dass durchschnittlich breite Fingerkuppen auch beim Versuch exakt die Aussparung zu treffen immer auch Teile des aktiven Displays berühren und setzt die so ermittelte Intention in entsprechende Touchscreen-Befehle um.

Mehrere Hintergrund-Apps möglich

Ebenfalls beantworten die ersten Videos die Frage, wie das Dynamic Island mit mehreren Hintergrund-Anwendungen umgeht, die gleichzeitig aktiviert wurden. Etwa ein Timer, eine aktive Turn-by-Turn-Navigation und die laufende Musikwiedergabe.

Hier verwandelt sich das Dynamic Island in einen kleinen Multitasking-Bereich, der mit zusätzlichen Tasten links und rechts neben dem Bildschirmausschnitt schnell zwischen mehreren offenen Hintergrund-Anwendungen hin und her schalten kann.

Dynamic Island Mehrere Apps 1400

Anfangs nur für Apple Apps

Die neue Display-Aussparung wird zum Marktstart der neuen iPhone-Modelle ausschließlich von Apple-Anwendungen genutzt werden können, soll zukünftig jedoch auch Drittanbietern zur Verfügung stehen. Diese können ihre Apps in den kommenden Wochen und Monaten für das Zusammenspiel mit dem neuen Bereich entsprechend optimieren.

12. Sep 2022 um 12:32 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    63 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    63 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven