iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

Das Zubehör-Roulette: iPhone 6

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Der Erfolg des iPhones sorgt nicht nur dafür, dass Apple nun schon mehrere Jahre in Folge den Großteil der am Smartphone-Markt erzielten Profite direkt mit nach Cupertino nimmt – das Ecosystem „iPhone“ mit seinen Lautsprechern, Boxen, Hüllen, Stiften, Fahrzeughalterungen und „Hello Kitty“-Accessoires hat auch einen milliardenschweren Zubehör-Markt heranwachsen lassen.

Ein Markt, der mit jeder Geräte-Iteration, jedem Wechsel der Modell-Größen und jeder Änderung an den Stecker-Standards des iPhones wächst und prosperiert.

Die inzwischen nur noch schwer überschaubare Zahl der Zubehör-Hersteller, kämpft dabei mit harten Bandagen um Alleinstellungsmerkmale, Aufmerksamkeit, Verträge und Absatzzahlen. Die Auswüchse des Konkurrenzkampfes können dabei durchaus skurrile Formen annehmen.

Eine harmlose Variante lässt sich seit Jahren im Online-Shop des deutschen Zubehör-Anbieters Arktis beobachten. Spezielle Zubehör-Kategorien bewerben dort regelmäßig iPhone-Accessoires für Geräte-Generationen, die weder im Handel aufgeschlagen sind, noch von Apple angekündigt wurden…

Aktuelles Beispiel: Die Abteilung „iPhone 6 Zubehör“, deren einzige Daseinsberechtigung, die erhofft bessere Suchergebnis-Platzierung bei Google ist.

iphone6

Doch es gibt auch andere Beispiel, die mit einer nicht unerheblichen finanziellen Investition einhergehen.

Jedes Jahr aufs Neue zu beobachten, tauchen regelmäßig vor den iPhone-Präsentationen im Herbst, neue Geräte-Schutzhüllen auf, die mit den Maßen zuvor veröffentlichter, technischer Zeichnungen harmonieren. Das aktuelle Beispiel: Diese transparenten Kunststoff-Hüllen. Vermeintlich passgenau für das iPhone 6.

Das Zubehör-Roulette

Doch was treibt die Hersteller der Billig-Hüllen an? Insider-Wissen? Eine gute Verbindung zu den Fertigern nach China? Vorab-Kopien der offiziellen Geräte-Baupläne?
Weder noch! Während der letzten IFA konnte ifun.de mit zwei Hüllen-Produzenten sprechen, die sich zum Spiel des Zubehör-Roulettes äußerten. Wir komprimieren unser Gedächtnis-Protokoll hier auf die wesentlichen Kernpunkt.

phone6

Unterm Strich, haben wir die folgenden drei Aspekte des Zubehör-Roulettes von unseren Gesprächspartnern mitgenommen:

  • Ein Produktionsstart für jeden Bauplan. Sobald im Netz die ersten halbwegs glaubwürdigen Geräte-Sichtungen auftauchen – am besten in Form der jährlich leicht verschwommen fotografierten Baupläne – werfen die Zubehör-Macher sofort ihre Pressen an und produzieren die preiswertesten Modelle ihrer Hüllen in ausreichender Stückzahl (>15.000).
  • Nicht die Qualität, sondern das Datum zählt. Um Profite mit den hastig gepressten Hüllen zu machen, ist es wichtig, unter den ersten Anbietern am Markt zu sein. Frische iPhone-Käufer, die gerade 600€ für ihr neues Schmuckstück ausgegeben haben, jucken die 10€ für eine billige Plastik-Hülle (die in der Fertigung vielleicht 0,8 Cent kostet) überhaupt nicht. Profite können hier vor allem in den Anfangs-Tagen des iPhone-Starts gemacht werden. Wichtig ist, noch vor den ernsten Konkurrenten auf dem Markt bzw. bei Amazon präsent zu sein. Zwei Monate nach dem Verkaufsstart, wenn auch die großen Namen ihre Hüllen fertig haben, kaufen die potentiellen Kunden sowieso woanders.
  • Große Elektronik-Märkte beliefern. Als Mitspieler im Zubehör-Roulette kennt man keine Skrupel. Die jetzt produzierten Hüllen, werden bereits zur Stunde weiterverkauft. Angebote an Großabnehmern von Elektro-Märkten, Mobilfunk-Ketten und Einzelhändlern werden geschrieben, eingepackt und versandt. Sollten die frei ins Blaue geratenen Maße daneben liegen, wird die Lieferung einfach zurückgenommen und die Zahlung erstattet. Hat man mit der Vorab-Produktion jedoch ins Schwarze getroffen, werden auch hier – immerhin gehört man zu den ersten Anbietern – ordentliche Profite abgeschöpft.

Warum dieser Roman? Wir wollten euch eigentlich nur eine Info mit auf den Weg geben: Wenn ihr in den kommenden Tagen und Woche über weitere iPhone 6-Hüllen stolpert, dann bestätigen diese weder eine Geräte-Größe, noch den Produktionsstart in Apples Werken. Die Hüllen sind lediglich ein Zeichen dafür, dass Unternehmer mit Kunststoff-Werken in China ihre Einsätze beim diesjährigen Zubehör-Roulette abgegeben haben. Wie in jedem Jahr wird auch 2014 hier wieder für zahlreiche Gewinner und etliche Verlierer sorgen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Apr 2014 um 16:50 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven