Am 26. März 2017
Das Saarland wählt: Die Wahl-O-Mat-App ist vorbereitet
Den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es seit 2002. Seit 2011 wird das populäre Wahltool auch als App für iPhone und Android angeboten und je nach Jahreszeit an die bevorstehenden Urnengänge angepasst. Morgen findet die Landtagswahl im Saarland statt, die iOS-Applikation ist entsprechend vorbereitet.
Wie immer hat die Bundeszentrale für politische Bildung alle Parteien zur Teilnahme am Wahl-O-Mat eingeladen und diese zur Beantwortung von 38 Thesen gebeten.
Mittlerweile haben 15 der 16 eingeladenen Parteien die ihnen vorgelegten Thesen abgearbeitet und warten nun auf eure Meinung. Startet die Wahl-O-Mat App, beantwortet die Thesen und vergleicht eure Position anschließend mit denen der Parteien.
Der Wahl-O-Mat richtet sich insbesondere an Politik-Neulinge, Erst- und Jungwähler – eignet sich aber auch hervorragend als Diskussionsgrundlage für den nächsten Kneipenbesuch.
Auch wenn euch die politische Landschaft im Saarland überhaupt nicht interessieren sollte, könnt ihr die Wahl-O-Mat-App dennoch installieren. Bereits am 7. Mai 2017 finden die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein satt (der Wahl-O-Mat wird ab dem 4. April darauf vorbereitet sein) am 14. Mai 2017 schließen sich dann die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen an (Start des Wahl-O-Mat am 24. April).
Und nicht zu vergessen: Am 24. September 2017 steht dann auch noch die Bundestagswahl an. Hier wird der Wahl-O-Mat ca. zwei bis vier Wochen vor der Wahl vorbereitet.