Google-Klapptelefon für 1.900 Euro
Das Pixel 10 Pro Fold kommt im Oktober nach Deutschland
Google hat seine neuen Pixel-Modelle vorgestellt. Neben dem in verschiedenen Ausführungen erhältlichen Pixel 10 hat der Apple-Konkurrent auch neue Modelle der Pixel Watch und der Ohrhörer Pixel Buds im Programm. Uns interessiert aber das neue Klapptelefon Google Pixel 10 Pro Fold ganz besonders.
Google bewirbt das Pixel 10 Pro Fold als sein bislang langlebigstes faltbares Smartphone. Das Gerät wird ab dem 9. Oktober erhältlich sein und wird in Deutschland für 1.899 Euro angeboten.
„Doppelt so robust wie der Vorgänger“
Das Argument der Langlebigkeit basiert unter anderem auf einem neu konstruierten Scharnier, das Google zufolge doppelt so robust ist wie beim Vorgänger der Fall. Zudem erfüllt das Gerät – eine Premiere für Klapptelefone – die Schutzklasse IP68 gegen Wasser und Staub. Das Gehäuse des Pixel 10 Pro Fold besteht aus Aluminium und wird in den Farben Mondgrau und Jadegrün angeboten.
Das Hauptdisplay misst aufgeklappt 8 Zoll und ist damit größer als die bisher von Google mit Falttelefonen angebotenen Bildschirme. Ergänzt wird es durch ein 6,4 Zoll großes Außendisplay. Beide Bildschirme erreichen eine Helligkeit von bis zu 3.000 Nits und sollen damit auch im Freien gut ablesbar sein. Das laut Google ultradünne Glas ist zusätzlich mit stoßdämpfenden Folien versehen, wodurch die Bruchgefahr reduziert werden soll.
Starker Akku und Qi2-Unterstützung
Der integrierte Akku soll eine Laufzeit von über 30 Stunden ermöglichen. Beim Laden genügt eine halbe Stunde, um den Akku wieder zur Hälfte zu füllen. Neu ist beim Pixel die Unterstützung des kabellosen, auf Apples MagSafe basierenden Standards Qi2. Google hat hier eine eigene „Pixelsnap“-Technik ergänzt, die das magnetische Laden auch im aufgeklappten Zustand erlaubt.
Prozessor und Kamera
Im Inneren des Pixel 10 Pro Fold arbeitet Googles Tensor-G5-Prozessor, der insbesondere die KI-Funktionen des Telefons beschleunigen soll. Das neue Dreifachkamerasystem besteht aus einer 48-Megapixel-Hauptkamera, die durch einen Makrofokus und eine bis zu 20-fache Zoom-Funktion unterstützt wird. Zudem können mit einer rückseitigen Kamera Selfies aufgenommen werden.
Abmessungen und Gewicht
Im zusammengeklappten Zustand ist das Google Pixel 10 Pro Fold 155,2 × 76,3 mm groß und 10,8 Millimeter dick. Aufgeklappt hat das Gerät die Maße 155,2 × 150,4 × 5,2 mm. Das Gewicht wird von Google mit 258 Gramm angegeben.
Ich bin so bereit wenn Apple endlich ein fold rausbringt.
Ob da noch was kommt von Apple???
Ist „ziemlich sicher“ für 2026 geplant…
Quelle? Oder Glaskugel?
++++
Ich hoffe nie. Kenne kein Device dieser Art welches länger als die Garantie hält.
Jedes
Solange du keine Apple-Aktien hältst, kann es dir doch egal sein, ob sie zusätzlich noch ein Fold rausbringen, oder?
Ein Flip bitte
EH wohl eher ein Flop ;)
Bin schon am überlegen,habe das iPhone schon von Anfang an. Es wird Zeit für was neues .
Ich habe es parallel mit einem Pixel 9 Pro versucht.
Das Pixel ist ein wirklich tolles Smartphone und Android 16 ist auch sehr gut, leider ist man nach 18 Jahren iPhone zu tief im Apple Ökosystem um einfach mal zu wechseln, vor allem wenn in der Familie nur Apple Geräte im Einsatz sind.
Somit wird es dieses Jahr zum ersten Mal ein Pro Max werden (brauche einen größeren Bildschirm und mehr Akku) und nächstes Jahr (hoffentlich) ein iPhone Fold
Da gib ich dir auch recht, mir geht’s genau so . Aber irgendwie muss man auch mal über seinen eigenen Schatten springen ( Apple Universum) . Ich werde es mir parallel zu meinen iPhone 15 Pro kaufen und Testen .
Mach das auf jeden Fall, insofern es das Budget zulässt kann ich es jedem nur empfehlen.
Ich finde Foldables schon seit der ersten Generation wahnsinnig interessant und den nächsten logischen Schritt. Ich bin der Meinung Apple hat sich hier schon zu lange Zeit gelassen und gespannt was nächstes Jahr kommen könnte
Hast du mal die Knicke im Display gesehen? Das ist so grausig… komm ich nicht ran.
Angeblich hat Apple dieses Problem ja gelöst.
Ein Foldable ist garantiert nicht für jeden User das richtige jedoch möchte ich auch gerne bei Apple die Wahl haben. Ich käme mit dem Knick zurecht (sollte trotzdem einer da sein)
„leider“ +1 …seid den ersten Stunden zufriedner Apple User (kein Fanboy)
Das sind bestimmt alles tolle Geräte, aber wie immer alle bei Apple schreien: „WO BLEIBEN DIE INNOVATIONEN!“
Es ist eben überall das gleiche – das Prinzip Smartphone ist schon ziemlich weit ausgedacht und entwickelt. Da kommen nun eben nur noch Kleinigkeiten hier, ein bisschen dort und Software bzw. das Scharnier in der Mitte.
Man könnte jedoch sagen: Hey, jetzt verwenden auch sie den (innovativen) MagSafe-Ladepunk, den Apple „erfunden“ hat. 1:0 für Apple in diesem Sinne. Und das Fold zumindest besteht aus Alu – auch hier würden sie bei Apple alle aufschreien. :D
PS: die Menüleiste oben sieht auch immer mehr nach iOS aus ;D
Ja, Hauptsache die Investoren sind zufrieden.
Ich überleg ob man denn doch mal den Anbieter wechselt nur finde ich Android nicht sehr interessant.
Warte bis nächstes Jahr, auf das iPhone Fold, und du musst nicht auf iOS verzichten!
Ok. Ja Gewicht ist ja auch noch ein Thema 16pro ist jetzt ja schon echt schwer.
Ich warte auf Siri, Airpower und Fold natürlich.
Warte noch auf das Apple Fold. Warte schon so lange auf ein cooles Foldable. Wenn das von Apple unbezahlbar ist oder mir nicht gefällt, würde ich es vielleicht mit dem Google Fold mal versuchen. Kostet nachher soviel wie ein Pro Max von Apple.
1900 Otternasen für ein Android – niemals.
Sind die iPhones und iOS eigentlich auch nicht wert, trotzdem zahlen wir es.
Die Pixel Geräte sind bei weitem auch keine Billigheimer
Wer erstellt solche Produktfotos? Sich einen Film, der im 16:9-Format gedreht ist, auf einem aufgeklappten, fast quadratischen 8“ Bildschirm im Vollbild-Modus anzusehen, macht überhaupt keinen Sinn.
Entwicklung von Bedarfdeckungsgesellschaft zu Bedarfweckungsgesellschaft :)
War auch mein erster Gedanke.
Generell in der Theorie hast Du recht. Als IPhone Nutzer seit dem iPhone 2 habe ich derzeit ein Oppo Find N5 in Betrieb. Und es ist ganz klar, das YouTube / Videos und surfen VIIIIIIEl besser ist als auf dem 15 ProMax.
Klar wird nicht die gesamte Fläche genutzt, aber dennoch ist das Bild größer. Android ist schon schick…
Aha. Nach „seit dem iPhone 2“ war ich raus.
Zu weißt schon dass das erste iPhone (1) sehr schnell aktualisiert wurde mit mehr Speicher? Es hieß immer noch iPhone war aber iPhone(2)
John wick 4 wurde in 1,9:1 gedreht
Ich bin mir immer noch sehr unsicher, ob Apple , den Schritt in den fold Markt gehen wird, weil dann braucht kein Mensch mehr ein überteuertes iPad mini und ich glaube auch das normale iPad wäre dann ziemlich obsolet
Vielleicht wird das iPad Mini zum klappbaren iPhone….. ?
Also ich finde das iPad mini bei weitem nicht überteuert. Es ist top verarbeitet und sehr schnell. Ich habe noch eins der 5. Generation hier im Haushalt, Software noch immer schnell und fast täglich auf der Couch oder so im Gebrauch.
Glaub ich nicht. Ipads zielen zwischenzeitlich auf kreativlinge oder couch ab.
iphone weiterhin mobil und bei bedarf bildschrimt aufklappen
Bezweifele ich. Mein iPad mit 13 Zoll hat mein MacBook ersetzt. Ein Fold kann aber nie das iPad ersetzten. Wäre mir viel zu klein.
Wow google hat es geschafft die gleiche Blase um sich zu schaffen und auch ähnliche Preise aufzurufen wie Ape. Soft- und Hardware aus einer Hand… Samsung auch…
Nexus 4, Nexus 5 waren top Smartphones, auf der höhe der Zeit und trotzdem günstig.
Ein iPhone Fold wär sicherlich interessant. Aber wenn ich die Preisentwicklung sehe bei anderen Herstellern, denke ich wird Apple Minimum mit 2200 € oder mehr starten. Apple hatte noch nie was zu verschenken. Das wäre es mir dann doch nicht wert.
Gähn. Nix Neues
Die Optik des Screensavers mit den beiden Buttons unten links und rechts erinnert sehr an Apple … hofft man hier, Neukunden abzustauben?
Keine Ahnung. Im Apple-Kosmos fühle ich mich seit 2008 (3gs) sehr wohl. Das Gesamtpaket, die Integration von MacOS, iPadOS…mit der Cloudlösung zusammen….ist halt erste Sahne. Oft, sehr oft wurden meine Erwartungen über-erfüllt. Die AirPods Pro 2nd Gen. sind Hammer! Das iPad Pro (M1) der Wahnsinn… Mein MacBook Pro (M2 Max) unglaublich. Ja. Das 16 Pro Max iPhone dürfe gerne einen grösseren Bildschirm haben, keine Frage.
Aber…“Das Lager wechseln?“. Eher nicht.
heirate doch direkt mit nem apfel
Ich sehe das genau so wie du.
Bin auch im Apple Kosmos zuhause und fühle mich dort grundsätzlich wohl.
Wenn Apple aber weiterhin das Thema KI und die ganzen Möglichkeiten so halbherzig liegen lässt, wird in den nächsten 2-3 Jahren ein Player auf dem Markt erscheinen, der so ein Gerät voll und ganz auf KI denkt und baut und spätestens dann, werden viele und vielleicht sogar ich, oder du, darüber nachdenken mit den gewohnten Umgebungen zu brechen.
Das alles bewegt sich gerade so schnell, und schnell war noch nie Apples Stärke.