Das iPhone in Kinderhand: Die AppStore-Ideen eines Fünfjährigen im Video
Während wir 2007 noch voller Erstaunen über die frühen „Gehversuche“ 2- und 3-jähriger Kinder mit der ersten iPhone-Generation berichteten (Videos dazu gibt es unter anderem hier, hier und hier), standen im vergangenen Jahr bereits die ersten Projekt-Schulen, in denen ganze Jahrgangsstufen mit dem iPhone ausgestattet werden, im Blickpunkt. Und spätestens seit Apples Zusammenstellung sehenswerter Kinder-Applikationen ist es offensichtlich: iPhone-Nutzer deren Geburtsjahrgang irgendwo in den 2000ern liegt gehören mittlerweile zum Alltag.
Wie sehr sich die neuen Generationen bereits mit Apples iOS-Plattform und den dafür erhältlichen Anwendungen auseinandersetzen zeigt der folgende Youtube-Clip (Direkt-Link) des Web-Entwicklers Jeff Werd.
Unzufrieden mit dem Funktionsumfang des iPhone-Spiels „Harry Potter Spells“ (AppStore-Link), schlägt Werds fünfjähriger Sohn eine Hand voll Software-Verbesserungen für das Spiel zur Buchreihe vor und verblüfft mit ersten Prototyp-Skizzen und einem offensichtlich natürlichen Verständnis für die iOS-Gerätelandschaft.
My son Anim was talking about a new iPhone app so I grabbed some video to document his kindergartener thought process. He even followed through with UI sketches and paper prototyping! […] But seriously, it is interesting what kids choose to pay attention to.