Coffee-Table-Book für Design-Fans
Das „iOS App Icon“-Buch: Auftakt mit Kickstarter-Kampagne
Designverliebte iPhone-Anwender, die bereits 2008 eines der damals noch blutjungen Apple-Handy besessen haben und sich, auch 13 Jahre später, noch an die ersten Abstecher in den App Store erinnern können, sind die Zielgruppe für das Coffee-Table-Book von Michael Flarup, das auf der Crowd-Funding-Plattform Kickstarter aktuell Unterstützer sucht.
Das „iOS App Icon“-Buch widmet sich der Kunstform des App-Icons, das gerade in den Anfangstagen des App Stores die mit Abstand wichtigste Visitenkarte aller im App Store aktiven Anwendungen war und setzt sich mit dem Handwerk der App-Gestaltung und der Frage auseinander, welche Kriterien ein App-Icon zu einem guten App-Icon machen.
Das Hardcover-Buch, dessen Inhalt laut Flarup bereits zu 90 Prozent im Kasten ist, soll im April 2022 in den Verkauf gehen und sammelt über Kickstarter-Vorbestellungen jetzt das Kapital ein, das zur Produktion des 150 Seiten starken und 20 x 25 Zentimeter großen Buches benötigt wird. Einzel-Ausgaben werden aktuell für 60 Euro zur Vorbestellung angeboten.
Flarup hat sich für sein Buch mit mehreren App-Entwicklern, Gestaltern und Designern unterhalten und porträtiert dabei auch deutsche Kreative wie Martin David aus Wehr. Geplant ist, dass das Buch im kommenden Frühjahr in Dänemark gedruckt und ab April an alle Vorbesteller ausgeliefert wird.
Produktion bereits gesichert
Insgesamt haben sich bereits 700 Nutzer für die Teilnahme an dem gestern gestarteten Kickstarter-Projekt entschieden, das sein eigentliches Ziel, 10.000 Euro einzusammeln, bereits locker erreicht hat und mittlerweile über 65.000 Euro sicher hat.
Michael Flarup ist selbst Designer und hat unter anderem an der offiziellen DR-Applikation des staatlichen Dänischen Rundfunks mitgearbeitet. Über seine Hinweise für Apple TV-Entwickler hat ifun.de bereits 2016 berichtet.