Neue D-Link-App kommt
D-Link: „Smarte“ Steckdosenleiste soll 120 Euro kosten
Im Rahmen der Consumer Messe CES in las Vegas hat der Netzwerk-Ausstatter D-Link nicht nur ein neues Mesh-System vorgestellt, das schwachen WLAN-Netzen unter die Arme greifen soll – ifun.de berichtete – der Anbieter tritt auch mit zwei smarten Steckdosen-Lösungen an, die bis April auch den deutschen Handel erreichen sollen.
Neben der intelligenten Steckdose Smart Plug DSP-W115 will D-Link im laufenden Jahr auch eine Steckdosenleiste, die DSP-W245, auf den Markt bringen, die mit den Sprachassistenten Google Assistant sowie Amazon Alexa kompatibel sind und sich zudem über IFTTT automatisieren lassen.
Darüber hinaus hat D-Link seine bisherigen Apps mydlink Lite sowie mydlink Home zusammengeführt und stellt die neue einheitliche mydlink App vor.
Während der Smart-Plug DSP-W115 ab Februar zum Preis von 32,90 Euro erhältlich sein soll, hat D-Link angekündigt den Smart Power Strip DSP-W245 ab April 2018 für satte 117,90 Euro verkaufen zu wollen. Die neue mydlink App für iOS wird voraussichtlich ab April ausgerollt.
Sowohl der DSP-W115 als auch die DSP-W245 sind mit Google Assistant und Amazon Alexa kompatibel. Somit lassen sich angeschlossene Geräte ganz einfach per Sprachbefehl ein- und ausschalten und sogar zu Gruppen kombinieren, um mehrere Geräte mit einem einzigen Sprachbefehl auszuschalten. Mit der Integration von Sprachfunktionen in die neue mydlink App erleichtert D-Link die Nutzung der eigenen Produkte im vernetzten Zuhause.
D-Link Steckdosen: DSP-W115 und DSP-W245
- Steuerbare, intelligente Steckdose (DSP-W115)
- Status-LED, das auch als Nachtlicht nutzbar ist (DSP-W115)
- Intelligente Mehrfachsteckdose für vier separat steuerbare Verbraucher (DSP-W245)
- Überwacht Stromverbrauch der einzelnen Verbraucher (DSP-W245)
- Kann Geräte nach Erreichen des Energiebudgets abschalten (DSP-W245)
- WLAN-Anbindung an das Heimnetzwerk, einfache Installation per WPS-Button
- Sprachsteuerung über Google Assistant und Amazon Alexa, zum Beispiel per Befehl: „Alexa, schalte Lampe ein“
- Unterstützt Automatisierung durch IFTTT (If This, Then That)