Crop, Tempo, Clips und Fly: Video-Editoren einer neuen Generation
Auch wenn ihr eure iPhone-Modelle nur selten zur Videobearbeitung einsetzen solltet: Schaut euch die vier Anwendungen Crop, Tempo, Clips und Fly an. Die universellen iOS-Applikationen des App Store-Studios „Fly Labs“ gehören zu einer neuen Gattung von Video-Editoren, die vielleicht nicht ganz so umfangreich wie etwa das Schwergewicht Videon ausgestattet sind, sich beim gelegentlichen Einsatz aber durch eine wesentlich angenehmere Bedienung auszeichnen und sich in nur zwei Minuten meistern lassen.
Fly Labs ist mit dem einfachen Video-Editor „Fly“ zwar schon seit dem vergangenen Sommer im App Store vertreten, ruft sich heute aber durch die Neuvorstellung des auf Geschwindigkeit fokussierten Video-Editors Tempo zurück in unser Gedächtnis.
Tempo arbeitet ähnlich wie SlowFastSlow und gestattet euch die Abspielgeschwindigkeit eurer Filme beliebig festzulegen. Eine Funktion die gerade bei Zeitlupen- und Zeitraffer-Aufnahmen praktisch sein kann.
Ähnlich wie bei den restlichen Apps des eigenen Portfolios setzen die Tempo-Macher auch bei ihrem neuesten Video-Editor auf ein faires In-App-Modell. So könnt ihr die Anwendung vollumfänglich nutzen und müsst die Vollversion nur dann für 5 Euro erwerben, wenn ihr das Wasserzeichen aus den finalen Video-Ergebnissen entfernen wollt.
Zu den Apps: Tempo importiert beliebige Videos aus eurem Kamera-Archiv und verändert an von euch gewählten Stellen die Geschwindigkeit. Hierzu stehen fünf Stufen zur Auswahl. Eine Auswahl von Audiodateien gestattet das aktivieren einer optionalen Musik-Untermalung.
Clips beschreibt sich als „einfachster Video-Editor der Welt“ und kombiniert mehrere Clips miteinander. Ihr bestimmt Reihenfolgen, Anordnung und Ausschnittslänge.
Fly arbeitet ähnliche wie Clips, versteht sich jedoch auch auf Bild-in-Bild darstellungen, weiche Übergänge und Split-Screen-Sequenzen. Fly ist die einzige App der Tempo-Macher, die mehr als einen In-App-Kauf anbietet.
Crop wird komplett kostenlos angeboten und beschneidet hochkant aufgenommene Video-Clips so, dass diese sich anschließend in den anderen Video-Editoren auch im Querformat nutzen lassen.