Version 1.15 veröffentlicht
CovPass-App vereinfacht Reisebuchung und begrenzt Personenzahl
Die vom Robert Koch Institut veröffentlichte CovPass-App lässt sich mit erwähnenswerten Neuerungen in Version 1.15 laden. So kann man nun die Gültigkeit eines gespeicherten Zertifikats über die App an einen Serviceanbieter übermitteln, zudem wurde die Anzahl der Personen, für die sich in der App COVID-Zertifikate hinterlegen lassen, begrenzt.
Die Einschränkung der Personen soll in erster Linie dabei unterstützen, eine missbräuchliche Nutzung der CovPass-App beispielsweise als datensammelnde „Check-App“ zu verhindern. Den Entwicklern zufolge ist die Anzahl der Personen, die ihre Zertifikate in der App speichern können, jetzt auf 20 begrenzt. Zudem werden beim Scannen von weiteren Zertifikaten entsprechende Warnmeldungen angezeigt.
Mit der neuen Version der App geht auch die Möglichkeit, den eigenen Impf- beziehungsweise Genesungszustand beispielsweise bei Hotel- oder Flugbuchungen an den Anbieter zu übermitteln. Der hierfür nötige Datenaustausch läuft den Entwicklern zufolge in Verbindung mit vertrauenswürdigen Validierungsdiensten ab und wird durch einen QR-Scan von Seiten des App-Nutzers aus initiiert. Die Funktion soll mit weiteren Updates entsprechend ausgebaut und transparenter dargestellt werden.
Version 1.16 mit neuem Startbildschirm noch im Januar
Mit dem Update verbunden haben die Entwickler bereits verschiedene zusätzliche Funktionserweiterungen angekündigt, die für die kommenden Versionen der CovPass-App vorgesehen sind. So soll die nächste Version 1.16 noch im Januar einen überarbeiteten Startbildschirm der App bringen, auf dem für besseren Schutz der persönlichen Daten nicht mehr sofort ersichtlich ist, um welche Art von Zertifikat es sich handelt. Auch die Erkennung von sogenannten 2/1-Booster-Impfungen als Auffrischungsimpfungen ist für das kommende Update vorgesehen.
Für Version 1.17 ist dann eine Anpassung der App-Funktionalität- für 2G+ Konzepte und dergleichen geplant. Details hierzu sollen in Kürze veröffentlicht werden.