iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 503 Artikel

Test-Pass in der Corona-Warn-App?

Corona-Warn-App: Schnelltest-Integration kommt im April

Artikel auf Mastodon teilen.
45 Kommentare 45

Die Bundesregierung hat angekündigt, dass die offizielle Corona-Warn-App fortan eine Möglichkeit bereitstellen wird, die Ergebnisse von Corona-Schnelltests in die Anwendung einzugeben. Anwender können bisherige Kontaktpersonen damit direkt (und weiterhin anonym) darüber informieren, wenn ein Schnelltest positiv ausgefallen ist.

Aldi Corona Test

Nach derzeitiger Planung soll der erweiterte Funktionsumfang der Corona-Warn-App ab Ende April verfügbar sein. Während Details zur Umsetzung derzeit noch ausstehen, scheint sich die Funktion auf Schnelltests zu konzentrieren, die nicht in Eigenregie, sondern an offiziellen Testzentren und Test-Standorten durchgeführt werden.

Die beiden mit der Entwicklung der Corona-Warn-App betreuten Unternehmen, SAP und Deutsche Telekom, sollen sich diesbezüglich bereits in Gesprächen mit Partnern befinden, die solche Tests durchführen.

Test-Pass in der Corona-Warn-App?

Die Corona-Warn-App könnte dabei nicht nur Kontaktpersonen warnen, sondern auch als zeitlich befristeter Test-Pass fungieren, der den Zugang zu Angeboten und Dienstleistungen ermöglicht, die nur mit einem aktuellen, negativen Corona-Schnelltest beansprucht werden können. In Berlin etwa muss seit gestern unter anderem vor Frisörbesuchen ein negativer Schnelltest vorgezeigt werden.

Erste Partner stehen bereits fest

Nach Angaben der App-Entwickler sollen in einer ersten Phase der neuen Funktion die folgenden Partner beteiligt werden: BUDNI, Deutscher Apothekerverband (DAV), dm-drogerie markt, DOCTORBOX und GALERIA Karstadt Kaufhof.

Geplant ist, dass die Ergebnisse der Schnelltests, die von „geschulten und autorisierten“ Personen durchgeführt werden müssen, über ein Web-Portal in die Corona-Warn-App der Anwender eingetragen werden. Zum genauen Ablauf wollen sich die Beteiligten erst ab Mitte April äußern.

01. Apr 2021 um 14:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    45 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    45 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35503 Artikel in den vergangenen 5762 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven