Startvorbereitungen
Corona-Warn-App: RKI legt Datenschutzerklärung vor
Die deutsche Corona-Warn-App steht kurz vor dem Start. Bereits heute Vormittag konnten wir erwähnen, dass die Veröffentlichung laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn für kommende Woche geplant ist. Seitens der Entwickler werden nun letzte Vorbereitungen getroffen, unter anderem lässt sich nun auch die Datenschutzerklärung zur App in vollem Umfang einsehen. Das Dokument steht hier als PDF bereit.
Offizieller Anbieter der App ist das Robert Koch Institut (RKI) in Berlin. Dementsprechend trägt das RKI auch die datenschutzrechtliche Verantwortung für das Projekt. In der Datenschutzerklärung wird auch noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Nutzung der App freiwillig ist und das Mindestalter bei 16 Jahren liegt.
Wichtig ist die Unterscheidung zwischen der Nutzung der App selbst und der in iOS integrierten Funktion „COVID-19-Kontaktprotokoll“. Diese seit iOS 13.5 verfügbare Funktion bildet lediglich die Grundlage für die Funktion der Corona-Warn-App. Diese sogenannte Kontaktaufzeichnungs-Funktion muss separat aktiviert werden und stellt den für die Funktion der Corona-App benötigten Datenpool bereit.
Kontaktmitteilungen tragen zum Schutz deiner Privatsphäre bei, indem anhand zufälliger, turnusmäßig wechselnder Bluetooth-IDs festgestellt wird, ob du Kontakt mit einer Person hattest, die sich als mit COVID-19 infiziert gemeldet hat. … Dadurch kann dein Gerät via Bluetooth eine zufällige Kennung (die „Bluetooth-IDs“) übertragen; hierbei handelt es sich um eine Folge zufälliger Ziffern, die alle 10-20 Minuten geändert werden. Sie werden von einem zufällig generierten Schlüssel („zufälliger Geräteschlüssel“), der sich zum Schutz deiner Privatsphäre mindestens alle 24 Stunden ändert, in verschlüsselter Form auf deinem Gerät generiert. Die Bluetooth-IDs und die zufälligen Geräteschlüssel enthalten keinerlei Informationen über deinen Standort oder deine Identität.
Weitere Informationen zur Funktion der Corona-Warn-App haben die Entwickler auf der neu eingerichteten Webseite zur App bereit.