Backup unvollständig
Corona-Warn-App muss nach iPhone-Wiederherstellung neu installiert werden
Die Corona-Warn-App muss neu installiert werden, nachdem man sein iPhone aus einem Backup wiederhergestellt hat oder von Apples Schnellstart-Option zur Datenübertragung auf ein neues iPhone Gebrauch gemacht hat.
Das Verhalten der App in solch einen Fall ist tückisch, denn die Anwendung wird wie andere Apps wieder mit installiert und der Nutzer erhält keinen Hinweis darauf, dass die Funktion mit der Übertragung deaktiviert wurde. Erst beim Öffnen der App fällt auf, dass die bei der ersten Installation angezeigten Eingangsbildschirme wieder sichtbar sind und auch nicht mehr abgeschlossen werden können. Die Funktion der Corona-Warn-App kann nur durch Löschen der Anwendung und ein erneutes Installieren wiederhergestellt werden.
Der Fehler tritt nicht nur nach dem Wiederherstellung aus einem klassischen Backup auf, sondern auch dann, wenn man von der von Apple empfohlenen Schnellstart-Methode zum Einrichten eines neuen iPhones Gebrauch macht. Eine Lösung für das Problem scheint derzeit nicht in Sicht. Die Entwickler der Corona-Warn-App verweisen in ihren FAQ darauf, dass dies ein bekanntes Problem sei und mit der nicht möglichen Sicherung der gesammelten Zufallscodes zusammenhänge.