Werkzeugkasten für HomeKit-Frickler
Controller for HomeKit 6: Mitteilungen wie sonst niemand
Bei der für Mac, iPhone und iPad erhältlichen HomeKit-Zentrale „Controller for HomeKit“ handelt es sich nicht nur um eine der üblichen HomeKit-Fernsteuerungen mit einer erweiterten Auswahl von Symbolen, sondern um eine umfangreiche Werkzeugsammlung für ausgesprochene Smart-Home-Fans.
Diese fällt unter anderem dadurch auf, dass viele Kenndaten angezeigt und in der Benutzeroberfläche der App sichtbar gemacht werden, die in anderen Home-Kit-ANwendungen vergeblich gesucht werden müssen.
Jetzt ist der Controller for HomeKit in Version 6 erschienen und sollte Anwender, die noch keine Erfahrungen mit der App sammeln konnten, einmal mehr zum unverbindlichen Test der Applikation motivieren. Diese kann kostenlos geladen und getestet werden und stellt euch bei Gefallen vor die Wahl: Entweder könnt ihr die jährliche Nutzung der Pro-Funktionen für 29,99 Euro freischalten, oder ihr entscheidet für den 80 Euro teuren Einmalkauf der App.
Aber wie gesagt, probiert euch am besten erst mal an der Basisversion bzw. dem siebentägigen Probezeitraum der Pro-Version.
Erweiterte HomeKit-Benachrichtigungen
Diese bringt in der jetzt neu erhältlichen Version 6 als wichtigste Neuerung die sogenannten „Advanced Notifications“ mit, erweiterte HomeKit-Benachrichtigungen, die auf eine Kombination aus Kurzbefehlen, Automationen und den intelligenten Push-Server der Controller-Macher setzen, um Mitteilungen zu generieren und euch zuzustellen, die von HomeKit eigentlich nicht vorgesehen sind.
Beispielhafte Anwendungsmöglichkeiten finden sich auf dieser neuen Sonderseite von Version 6.0 und der zugehörigen Dokumentation, die euch Schritt für Schritt durch den Aufbau entsprechender Benachrichtigungen führt.
Aber aufgepasst: Der Download richtet sich vornehmlich an hartgesottene HomeKit-Experten und ist für Anwender die lediglich eine Handvoll Lichter und Steckdosen steuern wollen komplett überdimensioniert.