Vertragsinhalte bleiben unangetastet
Congstar-Kunden werden zu Telekom-Kunden
Congstar seit mittlerweile fast zwölf Jahren für günstige Mobilfunk-Tarife im Telekom-Netz bekannt. Bislang wurde der Anbieter als eigenständige Zweitmarke der Telekom geführt, vom 1. April an wird Congstar nun als „Produktmarke der Telekom“ geführt. Congstar-Kunden werden damit zu Telekom-Kunden.
Beide Unternehmen betonen, dass sich außer der „Rechnungsadresse“ für Endkunden nichts ändert. Das Vertragsverhältnis gehe in ein Vertragsverhältnis mit der Telekom Deutschland GmbH über, dies habe aber keine Auswirkung auf die Ausrichtung von Congstar und die angebotenen Produkte, Leistungen und Services. Congstar werde auch in Zukunft als eigenständige Marke und unabhängiges „Unternehmen im Unternehmen“ auftreten und handeln.
Die wichtigsten Fragen in diesem Zusammenhang beantwortet der Anbieterhier. Unterm Strich sollte für Congstar-Kunden tatsächlich so gut wie alles beim Alten bleiben, dementsprechend ist die Umstellung auch nicht mit einem Sonderkündigungsrecht verbunden. Allerdings könnt ihr euch schon mal darauf gefasst machen, sofern ihr dem nicht widersprochen habt künftig auch Werbung für Telekom-Produkte über die Congstar-Kanäle zu erhalten. Die Möglichkeit der Aussendung von Werbeangeboten der Telekom sei mit ein Grund dafür, weswegen das congstar Geschäftsmodell angepasst wurde.