CloudyTabs jetzt auf Deutsch: Mac-Freeware öffnet iCloud-Tabs in Chrome und Firefox
Mac-Nutzer, die zum Surfen auf Browser-Alternativen wie Chrome oder Firefox setzen, sind gar nicht so selten anzutreffen, wie man vielleicht vermute würde.
Zwar kann Safari hierzulande einen Marktanteil von rund 9% für sich verbuchen, doch viele Mac-Nutzer setzen Apples Original nur gelegentlich ein und entscheiden sich im Online-Alltag für die Angebot von Mozilla und Google.
Die beiden Marktführer überzeugen durch eine große Auswahl an Erweiterungen und werden oft nicht nur schneller, sondern auch regelmäßiger als Safari aktualisiert.
Wer sich auf dem Mac gegen Apples Original entscheidet muss jedoch auf eine paar Zusatz-Funktionen Cupertinos verzichten. Die iCloud-Tabs, der Desktop-Zugriff auf die geöffneten Webseiten eurer iPhone- und iPad-Modelle gehörte bislang dazu.
Bislang: Seit Anfang März bietet sich die kostenlose Mac-Anwendung CloudyTabs an, um euch einen schnellen Zugriff auf die iCloud-Tabs des eigenen Accounts zu gewähren.
CloudyTabs zeigt die auf euren iOS-Geräten geöffneten Web-Seiten in der Mac Menu-Leiste an und gestattet den Ab- und Aufruf der angesurften Adressen so auch in Chrome oder Firefox.
Seit heute spricht CloudyTabs Deutsch. Mit dem Update auf Version 1.3 wurde CloudyTabs nicht nur Deutsch lokalisiert, sondern gehört nun auch zu den digital signierten Applikationen, die sich installieren lassen, ohne in den OS X-Systemeinstellungen einen Schalter umlegen zu müssen.
Nach der CloudyTabs-Installation könnt ihr auf dem Mac nun also direkt über die Menu-Leiste auf eure iCloud-Tabs zugreifen – wie sich die iCloud-Tabs vom iPhone aus erreichen lassen haben wir hier beschrieben.