"Keine Chance gegen Apple, Google und Co."
CloudMagic Newton: Abo-Modell kostet Nutzer und führt zum Aus
CloudMagic, die Entwickler der auch für iOS-Geräte und den Mac erhältlichen E-Mail-App Newton, kündigen in einem ausführlichen Blog-Eintrag die Einstellung ihres Angebots ein. Vom 25. September an ist Schluss, die Newton-App wird von diesem Tag an nicht mehr nutzbar sein.
Unter dem Namen CloudMagic ging die E-Mail-Anwendung ursprünglich im Jahr 2013 an den Start und erfreute sich bereits nach kurzer Zeit mehr als vier Millionen aktiver Nutzer. Das Preismodell war damals klar strukturiert: Während die Mac-App für 20 Euro angeboten wurde, konnte die iOS-App kostenlos genutzt werden.
Drei Jahre später kam dann der Wechsel zum Abo-Modell. Unter dem neuen Namen „Newton“ boten die Entwickler überarbeitete „Premium-Versionen“ der Apps zum Monatspreis von 99 Cent an und zählten in der Folge mehr als 40.000 Nutzer des Dienstes. Das gesammelte Kapital war offenbar dennoch nicht ausreichend, um dauerhaft für den Fortbestand des Angebots zu sorgen. Als Grund führen die Entwickler unter anderem die Marktmacht der kostenlosen Angebote von Apple, Google und Microsoft an. Als Drittanbieter habe man gegen die mit ins Betriebssystem gepackten Produkte dieser Hersteller kaum eine Chance.
Newton-Abonnenten sollen zu viel bezahlte Abo-Gebühren erstattet bekommen. Konkrete Informationen diesbezüglich wollen die Entwickler am 18. September veröffentlichen. Zudem soll CloudMagic als Entwicklerstudio weiter bestehen bleiben und in absehbarer Zeit auch mit neuen Produkten auf den Markt kommen.