iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 837 Artikel

Drohungen des Grok-Eigners zum Trotz

ChatGPT dominiert App-Store-Charts und Empfehlungen

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Die vom Grok-Eigentümer Elon Musk angekündigten rechtlichen Schritte lassen Apple offensichtlich kalt. Der iPhone-Hersteller wirbt weiterhin beinahe täglich für die Qualitäten anderer KI-Angebote, insbesondere wird hier regelmäßig die ChatGPT-App erwähnt. So hat uns das App-Store-Team beispielsweise gestern „3 KI-Apps, die wir lieben“ präsentiert, neben ChatGPT waren hier Perplexity und Claude vertreten. Heute nimmt im Heute-Bereich des App Store für iOS erneut ChatGPT die Rolle des Tagestipps ein. Diesmal will Apple mit fünf Tipps für KI-gestützte Lebenspläne zur Nutzung der App animieren.

Ki Apps Chatgpt App Store

Man könnte meinen, Apple will Elon Musk bewusst provozieren, nachdem dieser dem App-Store-Betreiber vorgeworfen hat, dass es konkurrierenden KI-Unternehmen von OpenAI nicht möglich sei, den ersten Platz in den App-Store-Charts zu erreichen.

Zwischen ChatGPT und Grok ist in den App-Store-Charts derzeit noch jede Menge Luft. Wenn man die Rangliste für die im deutschen App Store angebotenen Gratis-Apps abruft, liegt ChatGPT derzeit auf dem ersten Platz, während sich Grok fast schon abgeschlagen auf Rang 102 befindet.

Teilweise zwei Grok-Updates pro Tag

Die hinter der Grok-App stehenden Entwickler geben sich derweil alle Mühe, den Leistungsumfang und das Nutzererlebnis ihrer App zu verbessern. Allein über die letzte Woche hinweg hat die App mehr als zehn Updates gesehen. Dies vor Augen darf man sich natürlich fragen, ob hier ein Teil der neuen Funktionen nicht einfach zu schnell rausgehauen wurde, was nun eine Vielzahl von nachträglichen Korrekturen erforderlich macht.

Grok Ani

Zu den umstrittenen Funktionen des KI-Angebots gehören neben dem nicht unbedingt jugendfreien „Spicy-Mode“ auch verschiedene virtuelle Begleiter, die sich optisch und vor allem in Worten teils sehr freizügig und provokant geben.

Mit der neu veröffentlichten App-Version 1.154 korrigieren die Grok-Entwickler zur Abwechslung mal nicht nur Fehler der vorherigen Versionen, sondern geben der Anime-Figur Ani und dem „bösen Bär“ Rudi ein paar neue Outfits mit auf den Weg.

20. Aug. 2025 um 09:22 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Mittlerweile stelle ich immer beiden Apps meine Fragen. In letzter Zeit waren aber die Antworten ( zumindest zu meinen Fragen) von Grok besser und detaillierter. Chat GPT verweigerte einmal komplett die Antwort – bei der Übersetzung von einem englischen Liedtext. Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?

    • Bin mit Chat GPT super zufrieden. Dadurch googel ich gar nicht mehr.

      • Googeln würde ich weiterhin empfehlen, ChatGPT liefert zu oft falsche oder halbrichtige Antworten. Am besten stellt man das Fest, wenn man in einem Thema gut bewandert ist.

      • Dafür Gemini – feine Kombi

    • Ich habe ChatGPT selbst bei präzisen Fragen und sauberem Chain of Thought prompting bei falschen Antworten erwischt. Also zB letzt wollte ich 3 Elektrogeräte vom selben Hersteller vergleichen und die Vergleichsfunktion auf der Herstellerhomepage war unter aller Kanone. Ich habe ChatGPT die exakten Modellnamen genannt und es hat mir ausgespuckt, dass 2 der Modelle identisch seien: das seien nur unterschiedliche Namen (nicht baugleich, sondern identisch). Ich habe dann nochmal nachgehakt und gesagt, dass die ja unterschiedliche Modellnummern hätten und ich einen Unterschied schon entdeckt hätte. Da hat ChatGPT den üblichen Bückling gemacht und sich nochmal eine neue Antwort überlegt. Naja…ich finde das war echt ein simpler request, den es absolut nicht hinbekommen hat. Oder letzt habe ich einen Artikel zusammen fassen lassen und da kam ua die Behauptung raus, dass wissenschaftlich belegt sei, dass xy% sich soundso verhalten würden (Details in diesem Kontext egal). Kam mit seltsam vor und ich habe den Artikel selber gelesen und ich hatte recht, es stand da genau andersherum, als ChatGPT es behauptet hatte. Das war echt eine deutliche Lektion, absolut alles nochmal selber zumindest zu überfliegen und auch mal Quellen anzuklicken.

    • Probier mal Mistral – hab in letzter Zeit öfter bemerkt, dass der präziser antwortet als ChatGBT und kommst mal von dem amerikanischen Mist weg!

    • Ich habe bemerkt, dass ChatGpt oft die Arbeit komplett einstellt bzw gibt an, es tut etwas und macht dann nichts. Erst nach mehrmaliger Nachfrage gab es dann zu, dass es die Aufgabe wie gefordert nicht umsetzen kann. Mein Gefühl: Da wollte OpenAi mit ChatGPT 5 zu viel. Seither meiner Erfahrung nach weniger präzise. Bleibt das so, werde ich wohl über kurz oder lang zu Mistral. Als netter Nebeneffekt ist man dann auch mal von MAGA weg.

  • Ich find den spicy mode super, endlich mal ein bisschen schmuddelkram erstellen – mir macht das spass

  • viele der Rezensionen der verdächtig höchstbewerteten App Grok im AppStore lesen sich nicht gerade so, als seien sie von Menschenhand erstellt…

  • .. da Apple das KI game weitestgehend verpasst hat und es ja jetzt einen großen Markt mit verschiedenen Anbietern gibt, würde ich es bevorzugen, wenn ich selber entscheiden könnte welche KI in meinem iPhone mitarbeitet. wenn ich überhaupt ein Interesse daran habe. in meinem Fall wäre es Grok. jeder hat ja seinen bevorzugten Anbieter und vertraut diesem. darüber hinaus könnten Abonnenten mehr Funktionen erhalten, wenn sie sich mit Ihren Accounts anmelden.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41837 Artikel in den vergangenen 6563 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven