CeBIT 2010: Die ARD zur Tagesschau Applikation
15 Minuten hat iFUN-Leser Fabio mit den Projektverantwortlichen der Tagesschau-Applikation auf dem Messestand der ARD verbracht und informiert uns per eMail (Danke) über sein Kurzinterview. Auszüge daraus haben wir im Anschluss kurz zusammengefasst:
Die App wird auf jeden Fall noch im Laufe des Jahres ihren Weg in den AppStore finden. […] Man zeigt sich sehr unbeeindruckt von der Kritik, besonders der seitens Springer. Dafür habe sich Apple bereits gemeldet und anklingen lassen, dass man sich auf die Tagesschau-App sehr freue. Die netten ARD-Mitarbeiter wagen auch schon augenzwinkernd zu vermuten, dass sich die App lange in den Top-25, wenn nicht sogar lange auf Platz 1 der kostenlosen App-Charts aufhalten wird.
Zur App selber: Diese wird von einem Subunternehmen im Auftrag der ARD erstellt, bisher liegt wohl ein Prototyp vor, den konnte man aber noch nicht zur Messe mitnehmen. Stattdessen zeigte man mir folgendes kleines Flash-Projekt: www.tagesschau.de/tagesflow (Youtube-Link)
Wann die App fertig werden soll, weiß man noch nicht, da man sich bereits Gedanken um die Funktionalität auf dem iPad macht und dort nicht so einfach „umgreifen“ kann, muss die Bedienung im Vorfeld entsprechende konzipiert und angepasst werden. Außerdem gibt es wohl noch einige Baustellen, wie zum Beispiel kleine Performance-Probleme. Dennoch sollte die App auch auf dem iPhone classic laufen – eventuell mit leichten Rucklern.
Die bisherige Berichterstattung zur ARD-Applikation haben wir in dem Artikel „ARD-Applikation: Kritiker bilden Allianz“ vom 24. Februar kompiliert.