WLAN-Adapter zum Einstecken
CarPlay2Air: Drahtloses CarPlay zum Nachrüsten
Obgleich das iPhone die drahtlose CarPlay-Unterstützung bereits seit iOS 9 anbietet, setzen fast alle Automobilhersteller eine USB-Verbindung des iPhones voraus, um die CarPlay-Oberfläche auf dem Dashboard-Monitor anzuzeigen.
Einzig BMW und MINI setzen ab Werk konsequent auf die kabellose CarPlay-Einbindung.
Inzwischen hat der Zubehör-Markt reagiert. Hardware-Lösungen wie carplay2air.com werden zu Preisen zwischen 120 und 160 Euro angeboten und erweitern die bereits vorhandene CarPlay-Integration über einen WLAN-Adapter, der seinerseits weiterhin eine USB-Buchse zum Laden zusätzlicher Geräte bereitstellt.
Um eingesetzt werden zu können muss das Fahrzeug allerdings werksseitig mit CarPlay ausgestattet sein. Das unten eingebettete Video vermittelt einen schnellen Ersteindruck der „Installation“.
Auf Amazon bietet sich ein vergleichbarer Adapter unter den Namen Carlinkit an.