iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 456 Artikel

Neue Funktionen im Herbst

CarPlay wird mit iOS 16 auch Tank-Apps und Spritpreise erlauben

Artikel auf Mastodon teilen.
61 Kommentare 61

Die großen Neuerungen hat Apple mit der Vollintegration von CarPlay in die Autos der ersten Hersteller für Ende 2023 angekündigt. Aber auch in diesem Jahr wird Apples Auto-Anbindung für das iPhone nicht komplett leer ausgehen. Im Zusammenhang mit der Einführung von iOS 16 wird CarPlay ein paar kleinere aber durchaus erwähnenswerte Funktionserweiterungen erhalten.

Allem voran will Apple künftig endlich die Möglichkeit bieten, auch Spritpreis-Apps und sonstige mit der Fahrzeugnutzung verbundene Dienstleistungen in CarPlay anzuzeigen. Dank einer Erweiterung der entsprechenden Schnittstelle lassen sich somit künftig auch die Preise naheliegender Tankstellen über den Fahrzeug-Bildschirm miteinander vergleichen. Auch will Apple CarPlay dann für die Anzeige von Angeboten öffnen, die von klassischen Navigations-Apps unabhängig sind, etwa Zusatzinformationen wie Mautgebühren oder Abschlepphilfen. Unterm Strich scheinen hierfür neben den klassischen Tank-Apps zum Beispiel auch die verschiedenen App-Angebote des ADAC prädestiniert zu sein.

Adac Spritpreise

Siri versendet Nachrichten ohne Rückfrage

Eine kleine aber praktische von Apple für CarPlay angekündigte Neuerung betrifft Siri. Per Sprache diktierte Nachrichten sollen sich künftig ohne weitere Interaktion auch automatisch versenden lassen, nachdem Siri die Nachricht vorgelesen habt. Ihr spart euch das zusätzliche „Soll ich die Nachricht senden?“, könnt den Vorgang aber natürlich dennoch jederzeit abbrechen.

Bessere Podcast-App in CarPlay

Zu guter Letzt will Apple mit iOS 16 die Integration von Podcasts in CarPlay verbessern und verspricht mit der neuen Version der Auto-Integration nicht nur schnelleren Zugriff auf umfangreichere Inhalte der persönlichen Podcast-Bibliothek, auch soll man bereits heruntergeladene und gespeicherte Folgen einfacher auswählen können.

Während diese Funktionen standardmäßig in jedem Fahrzeug zur Verfügung stehen werden, das Apple CarPlay unterstützt, wird das für das kommende Jahr angekündigte große CarPlay-Update nicht nur auf einzelne Fahrzeughersteller, darunter Mercedes, Porsche und Audi, sondern zumindest von Beginn an auch nur auf wenige von diesen neu vorgestellte Fahrzeuge begrenzt sein.

09. Jun 2022 um 08:51 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    61 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    61 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35456 Artikel in den vergangenen 5755 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven