Betroffene hoffen auf iOS 26.1
CarPlay-Probleme: Verbindungsabbrüche und Audiostörungen
Wie läuft es bei euch mit CarPlay und iOS 26? Wenn ihr Probleme habt, seid ihr immerhin nicht alleine. So wie es aussieht, zeigen sich beim Zusammenspiel von iPhones mit Apples neuestem Betriebssystem mit den Autointegrationen deutlich mehr Fehler, als sonst nach der Veröffentlichung eines neuen Betriebssystems der Fall. Bislang waren ja in der Regel eher direkte Bluetooth-Verbindungen zu bestimmten Fahrzeugen betroffen.
Seit der Freigabe von iOS 26 sehen wir vor allem in zwei Kategorien auffällig viele Fehlerberichte. Zum einen sind Abbrüche bei drahtlosen CarPlay-Verbindungen zu verzeichnen und unabhängig davon gibt es einen Audiofehler, der soweit sich das eingrenzen lässt, nur ältere iPhone-Modelle betrifft, die per Kabel mit der Fahrzeugelektronik verbünden sind.
Drahtloses CarPlay mit Aussetzern
Der WLAN-Fehler wird hier auf Reddit ausführlich beschrieben und mit zahlreichen Beispielen belegt. Dem zufolge hat ein Teil der Besitzer eines neuen iPhones das Problem, dass ihr Telefon jedesmal wenn der Bildschirm gesperrt beziehungsweise der Standby-Modus aktiviert wird, die WLAN- und Bluetooth-Verbindungen trennt. In der Folge wird dabei auch eine drahtlose Verbindung zu CarPlay unterbrochen.
So schräg es klingt: Teilweise hilft es den Berichten von betroffenen Nutzern zufolge, wenn man seine Apple Watch abnimmt – sofern man diese entsperrt am Handgelenk trägt. Es lässt sich zumindest nicht ausschließen, dass die merkwürdigen Probleme mit Apples in den neuen Geräten verbautem N1-Chip für drahtlose Netzwerke zusammenhängen.
Störungen bei Podcast- und Musikwiedergabe
Das zweite von vielen Anwendern gemeldete CarPlay-Problem beschränkt sich dagegen wohl auf kabelgebundene Verbindungen und betrifft soweit bislang bekannt ausschließlich ältere iPhone-Modelle. Insbesondere Besitzer von Geräten aus der iPhone-11-Reihe und des iPhone SE 2 haben sich hier zu Wort gemeldet, das sind zugleich die ältesten Apple-Telefone, auf denen man iOS 26 überhaupt installieren kann.
In diesem Fall wird über massive Störungen bei der Audio-Wiedergabe in einzelnen Musik- und Podcast-Apps berichtet. Und auch hier gibt es wieder einen auf den ersten Blick nicht erklärbaren Nebeneffekt: Sobald man die Kamera-App auf dem iPhone öffnet, verschwinden den Berichten Betroffener zufolge die akustischen Probleme.
Korrigierendes Update in Arbeit
In beiden Fällen besteht die Hoffnung, dass Apple hier zeitnah per Update nachbessert. Für das oben angesprochene Problem mit den Drahtlos-Verbindungen sind offenbar bereits erste Korrekturen in die bislang nur für Entwickler verfügbare Beta-Version von iOS 26.1 integriert.
Konnte bisher dahingehend keine Fehler feststellen. Meine Icons sind auf dem Display im Auto aber Riesen groß. Das ist neu seit IOS 26.
Schau mal unter Einstellungen und aktiviere den Punkt Smart Display Zoom
Sei froh. Dann siehst du sie auch mit über 50 noch.
Audiostörungen seit iOS26 auch bei meinem iPhone 16 Pro. Drahtloses CarPlay mit Adapter, da das Auto nur drahtgebunden unterstützt.
Auch komplette Abbrüche sind, wenn auch selten, vorgekommen.
Im Podcast leider sehr nervig.
Verbindungsabbrüche habe ich auch. Nutze aber keine Apple Watch. Manchmal verbindet es sich auch gar nicht mehr.
Das ewige Leid mit Apple Music, dass die Playlisten falschrum sortiert angezeigt werden.
iPhone 13pro: CarPlay über Adapter da Fahrzeug nur Kabelgebunden unterstützt.
Bisher keine Auffälligen.
Welchen Adapter nutzt du?
Bei klappt alles problemlos….BMW G-Serie
G01?
Bei mir klappt alles…und das erstaunlicherweise trotz VW Software :-)
G21 Touring 02/21, Iphone 17 Pro, musste nach dem Wechsel vom 15 Pro das Telefon einmal neu verbinden. Danach lief alles ohne Probleme, fahre ca. 120km am Tag und höre eigentlich immer irgendwas
Glücklicherweise bisher keine Probleme gehabt.
Ich habe leider in Verbindung mit einem IX1 riesen Probleme…mit dem iPhone 15pro & Watch 10 kein Problem, läuft rund.
Konstellation bei meiner Frau iPhone 15 und ebenfalls Watch 10…sporadischer Verbindungsaufbau, häufige Trennung von CarPlay und Freisprechen. Hat jemand eine Idee? War aber vor iOS 26 schon schwierig
Meine Frau hatte mit iX1 ähnliches. Telefon aus dem Fahrzeug löschen, am Telefon das Fahrzeug löschen. Telefon ausschalten, im ausgeschalteten Zustand kurz laut, dann kurz leise drücken.
Telefon anstellen, dabei die Anstelltaste so lange drücken, bis der Apfel kommt. Keine Probleme mehr
Auf ähnlichen wegen habe ich es schon versucht, inklusive Reset des BMW Systems.
Das mit der „Leiser“-Taste am iPhone habe ich so noch nicht gelesen…
Der „Trick“ (der keiner ist) mit dem Drücken der Laut-leiser-Taste und dem nachfolgenden Halten der Einschalttaste ist die normale Vorgehensweise für einen iPhone-Reset. Funktioniert mit eingeschaltetem iPhone, vorhergehendes Ausschalten also nicht notwendig.
Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben…aber bei mir in einem Passat b9 viel bessere Funktion als vorher und dahingehend keine Probleme
Ich hatte eher vorher mit IOS 18 und iPhone 15 Pro Probleme mit kabellosen CarPlay, des öfteren Musikstörungen mit Kratzen und sprunghafte Unterbrechungen bei der Musikwiedergabe. Jetzt mit iPhone 17 Pro und IOS 26 läuft bis jetzt alles super. Keine Tonprobleme und die kabellose Verbindung ist stabil.
Genau das hatte ich auch. Kratzen bei Audio Wiedergabe, Telefongespräche gehen mittendrin auf den iPhone Lautsprecher und kehren nach 5 Sec oder so wieder zurück aufs Carplay.
Also was da „neu“ sein soll weiss ich gerade nicht. Eventuell liegt es auch an den schrottigen VW-Konzern Radios.
Bin mehr als zufrieden. Läuft kabelgebunden wie eine Eins!
Und?
Keinerlei Probleme mit meinem neuen Air, auch nicht bzgl. CarPlay.
Bei uns auch keine Probleme mit CarPlay. iPhone 15 Pro und 16 Pro mit iOS 26 im VW Golf GTE und Skoda Superb funktionieren problemlos.
Ab und zu habe ich leichte Aussetzer mit dem Air. Ist aber so selten, dass es nicht stört. Ne Ultra trage ich auch. Drahtlose Verbindung.
Seit 4 Jahren im VW Passat…..funktionierte nur einmal, dass ich mir Nachrichten etc., ansagen lassen konnte! Ansonsten kommt immer die Ansage „entschuldige, da ist etwas schiefgegangen. Versuche es noch einmal“…..ansonsten einmal täglich mindestens Probleme bei Verbindungsaufbau….und ohne das Auto neu zu starten…geht garnichts.
Dachte durch iOS26 wird es besser, bisher Fehlanzeige.
Ich habe das Gefühl, dass die VW-Konzern Radios mit Carplay nicht das gelbe vom Ei sind.
Wir haben im SKoda auch mächtig Probleme:
– erste Verbindung nach Start dauert extrem lange, meist ist man schon einiges unterwegs, bis das Carplay da ist.
– Oft muss ich auch „von Hand“ nachsteuern und entsprechend anwählen, dass doch Carplay genutzt werden soll.
– Unterbrechungen des Tons, egal ob bei Musik oder Telefonie (wie oft ich nicht rumgebrüllt habe im Auto, dass das Handy sich gerade vom Navi getrennt hat und ich gerade nix höre und es bis zu 10 Sec dauert, bevor das Gespräch weitergeht).-
Und alles bereits weit vorher mit iOS 18, wenn nicht gar sogar mit iOS17 schon (da kann ich mich nicht mehr genau zurück erinnern)
Jap, genau das Gleiche bei mir im Passat. Liegt wahrscheinlich wirklich am VW und nicht nur CarPlay.
Ergänzend….meistens hilft nicht mal Neustart oder entfernen und wieder hinzufügen.
Bei mir gibt es auch allerlei neue Probleme. Was mich am meisten nervt, sobald ich das iPhone per Kabel mit dem Radio verbinde, kann ich kein Radio mehr hören. Hier hilft nur ein Neustart des IPhone.
Ich habe seit 8 Tagen als Leihwagen einen VW T-Roc, davor auch schon öfter geliehen. Bei Freunden von mir funktioniert CarPlay mit diesem Modell nur über Kabel. Mein Eindruck ist, dass die Probleme mit iOS 26 weniger geworden sind. Komischerweise gab es aber so eine Art „Eingewöhnungsphase“, in der ich entweder Musik mit Deezer hören konnte oder Navigieren mit TomTom, aber nicht beides gleichzeitig. Nach zwei Tagen lief aber alles ganz flüssig.
Der 4 Jahre alte Passat und der bisherige T-Roc haben auch noch das veraltete Discover-Media von VW. Da wird VW kein Geld mehr investieren um da noch etwas zu machen und OTA können diese Dinger sowieso nicht. Die Systeme sind aber auch total veraltet. Das neue System mit VW.OS in unseren IDs hingegen läuft perfekt mit CarPlay. Mit iOS 26 läuft es bisher fehlerfrei und sieht auf dem großen Display mit dunklen Icons auch sehr ansprechend aus.
Keine Probleme und endlich stimmt auch die Synchronisation von Ton und Video bei YouTube und Instagram
Ganz wichtig, Instagram im Auto
Nissan Qashqai 2025, Car Play mit iPhone 16 Pro ist eine Katastrophe egal ob WLAN/BT oder Kabelgebunden – immer wieder die Verbindung weg !!!.
Bei meinem Qashqai 2025 habe ich keine Probleme mit CarPlay unter iOS 26. Ganz selten schlägt die Verbindung mal fehl, war aber auch unter iOS 18 so.
Drück mal beim Entertainmentsystem den runden Knopf so lange, bis das System neu startet. Dann sollte alles wieder funktionieren. Wenn nicht, in der Vertragswerkstatt von Nissan mal nach einem Update des Entertainmentsystems nachfragen, das nur die aufspielen können.
Was mich schon ein wenig stört ist, dass bei meinem Qashqai 2025 die CarPlay-Anzeige (Hintergrund und Icons – bei „automatisch“) immer nur den Dunkelmodus anzeigt. Die Kartendarstellung hingegen reagiert einwandfrei bei der Tag-/ Nachtanzeige je nach Lichtverhältnissen.
Ist das bei dir auch so?
Ne Nix iOS 26, kein neues iPhone
Seit iOS 18 ist bei mir der Wurm drin !
iPhone 15 Pro mit bmw kabellos, immer wenn ich telefoniere ein kurzer Abbruch für 15 Sekunden.
Vorher hat seit vielen Jahren alles reibungslos geklappt!!!
Die beschriebenen Probleme habe ich nicht.
Allerdings nutze ich CarPlay in einem BMW ohne Touchscreen. Also nur mit iDrive.
Es scheint, das diese Art der Bedienung bei Apple irgendwie nicht so recht „auf dem Schirm“ ist.
Es landen beim scrollen oft Inhalte hinter der oberen Menüleiste, anstatt eine Zeile darunter zu bleiben.
Auswählen kann man sie dennoch, aber muss eben „blind“ wählen, da der Text des jeweiligen Button nicht lesbar ist, da hinter dem Menü.
Schwer zu beschreiben.
Ich finde die neue Auflösung wirklich klasse. Es ist toll, dass sich CarPlay jetzt an die Displaygröße anpasst. Bei kleineren Displays ist es von Vorteil.
Schrecklich bei mir iPhone Air , mal geht CarPlay Kabel los mal nicht . Denke aber es wird bald gefixt.
Bin im BMW übergangsweise auf Bluetooth gewechselt. Mit 26.1 guck ich nochmal.
Aktuelles BMW Modell – keine Probleme. Lediglich die Playlist im Headup Display funktioniert nur auf gut Glück. Allerdings schon vor dem Update. Hat das Problem jemand von euch BMW Fahrern?
iPhone 11 Pro, CarPlay im ID.3 und Chinabomber im WoMo:
In beiden Autos katastrophale Audioqualität gegenüber vorherigen iOS. Mit Kopfhörern alles normal.
Guten Morgen. Sonst noch jemand das Problem dass man die Wecker nicht mehr richtig hört, weil sie mit iOS 26 auf einmal viel leiser bzw. fast lautlos sind? Wir haben das auf einem iPhone 16 und 17.
Bei meinem Golf7 Sportsvan keine Probleme. Nutze für die drahtlose Verbindung einen Adapter. Ansonsten iPhone 15pro und die erste Ultra.
Wenn ich so manche Kommentare lese (nicht nur hier), frage ich mich, was ich falsch mache.
Bei mir läuft CarPlay seit iOS26 deutlich deutlich schneller. Besonders beim verbinden geht es so viel schneller.
Audioverbindung ist bei mir schon seit iOS 18 völlig instabil. Allerdings normales Bluetooth Handsfree zum Auto.
Bei mir ließ sich die Navigation nicht starten. Hatte vorher auf dem iPhone in Karten den Zielort ausgesucht. Dieser erschien auch in CarPlay, aber kein Stat/Los Button….
Auch Start auf dem iPhone half nicht.
Friert deine Kartenapp auch ein?
Moin Moin.
Seit ich das Update 26.0 habe sind alle rötlichen Farbtöne Magenta farbig. Auch in Fotos. Ich kann das auch nicht über „Anzeigen und Helligkeit“ verändern. iPhone 15
Ich habe ein nachgerüstetes Radio mit CarPlay Funktion und seit ios26 Beta 1 wird bei einem eingehenden Anruf CarPlay geschlossen und der Anruf wird über das eigentliche Radio abgehandelt. Nach dem Telefonat öffnet sich CarPlay wieder aber die Musikwiedergabe muss wieder gestartet werden, obwohl sie vorher lief
Starke akustische Verzerrungen bei Podcast App, Spotify Podcast und Heute App. iPhone 11pro iOS 26 über USB verbunden.
Die Probleme die ich mit meinem Octavia hab, gab es gab es schon mit iOS18. Manchmal verbindet er sich automatisch mit CarPlay, meistens steht er einfach nur Smartlink Menü und zeigt mein Telefon an. Beim drücken fragt er sann ob ich mit per CarPlay mit meinem Handy verbinden will. Außerdem scheint er er ganz klar Android Auto zu bevorzugen, weil wenn meine Frau mit im Auto sitzt, nimmt er immer das Android.
Mit iOS26 hat sich da nichts geändert.
iPhone 14 Pro Max und Apple Watch Ultra 3. Kabelgebundenes CarPlay im Audi RS3 und keinerlei Probleme. Läuft sogar schneller als mit dem vorigen CarPlay :)
Ich habe jetzt seit drei Monaten CarPlay…was für ein Schrott. Inkonsistent und Platzverschwendung inkl. Verbindungsabbrüche und schlechte Fahrzeugintegration (Problem des Herstellers: Mazda MX5).
Die kurzen Aussetzer und das komplette trennen der Verbindung zum IPhone habe ich schon mit iOS 18 gehabt.
Neu dazugekommen sind Verbindungsprobleme zu meiner AW Ultra 2. Hab die Uhr schon zweimal neu gekoppelt und komplett gelöscht, hilft aber nicht. Die BT Verbindung fällt weg und lässt sich nicht wieder herstellen, nur ein Neustart des IPhones hilft.
(17 Pro Max)
Public Beta 26.1 ist auch da.
Immer wieder zig Fehler, trotz hoher Preise
Und kaum behoben kommt die nächste Version mit Fehlern raus. Nein Danke.
Mit dem Aston Martin keine Probleme mit CarPlay 2.
BMW U11 / MINI F67 optimal, mit dem Opel Corsa F 2025 (Mietwagen SIXT) reinste Katastrophe! Warum so ein unterschied?
Alles einwandfrei bei mir, Ateca 2027 mit Carlink
Das Öffnen des HomeKit Garagentors via CarPlay funktioniert seit iOS 26 nicht mehr…
Es gibt es BT Ausfälle/Störungen bei der reinen Musik Übertragung. Haben da einige Reklamationen von Kunden. Wo die Musik Übertragung ( ohne Apple CarPlay) abbricht oder die Lautstärke sich sporadisch reduziert.
Auffällig alle Kunde bei dessen Fahrzeugen das auftritt hat IOs 26.
Mit dem ID.7 keinerlei Probleme und seit der Developer endlich eine angenehme Anzeige dank der neuen Zoom Einstellung – viel mehr Bildschirminhalt als je zuvor.
Seit iOS 26 keine Audioverzögerung mehr bei Videos.
Audi CarPlay wireless
Ich habe schon seit Monaten das Problem das Carplay jedesmal vergisst was die letzte Abspielposition war…. das nervt ungemein wenn man wirklich jedesmal wieder ein Album oder eine Playlist neu ansteuern muss. Das passiert mit Apple Music aber auch mit anderen Apps wie zB Doppler oder Audible. Nebenbei habe ich auch immer wieder komplette Aussetzer bzw neustarts der Verbindung. Ich nutze einen Dongle in einem VW Arteon. Auch den habe ich schon ersetzt ,den Dongle nicht das Auto ;-) aber das wird alles nicht besser…..
Juhuuuuu endlich geht mein CarPlay wieder!
Seit Monaten die iOS 26 Beta fast täglich im Einsatz mit einem wireless carplay adapter an einem Toyota, nicht einmal ein Problem aufgetreten.
Funktioniert bei irgendjemandem Aiplay über Carplay?
Das war eine von mir heiß ersehnte iOS 26 Funktion. Aber ich fürchte, dazu muss VW ein Software-Update bringen. Und wir alle wissen ja, wie wahrscheinlich das ist.
Seit iOS26 auf meinem SE ist Carplay und Podcast eine Hör-Katastrophe. Wo bleibt 26.0.1? Bin somit wieder bei Bluetooth gelandet.
Mit Mercedes MBUX Kabelgebunden und iPhone 13 keine Probleme unter iOS 26. Mit iOS 18 hatte ich dagegen öfters mal Verbindungsabbrüche.
Kch habe bei Ford schwere Probleme mit Iphone 17 Pro, Via Kabel angeschlossen. Nur die Kartenapps wie Google Maps oder Apple Karten lassen das System nach kurzer Zeit abstürzen. Das Gps ist eine Katastrophe und dreht die Mal wild umher. Nach etwa 1 Minute friert die Map ein, und das Carplaysystem startet neu, ohne sich mit dem IPhone wieder zu verbinden, nur über Blauzahn existiert noch die Telefonverbindung. Ich habe Standort und Datenschutz zurück gesetzt, was dann funktioniert hat für kurze Zeit, aber je mehr Apps wieder aktiviert wurden (man muss Standort verwenden bei verschiedenen Apps erneut auswählen), desto anfälliger wurde es wieder. Mit Iphone 13 vorher nie Probleme gehabt.