Geräte zum Nachrüsten werden immer günstiger
CarPlay einrichten: Home-Bildschirm anpassen und Mitteilungen konfigurieren
Apples CarPlay hat in den letzten Monaten deutlich an Popularität gewonnen. Vor allem tragen dazu natürlich die diversen neuen mit CarPlay kompatiblen Apps von Drittanbietern bei, insbesondere die seit iOS 12 freigegebenen neuen Navi-Apps, aber auch sinkende Preise für CarPlay-Geräte feuern die Verbreitung der iPhone-Auto-Integration an.
Für CarPlay-Neulinge und -Interessenten wollen wir hier auf die Möglichkeiten der Konfiguration eingehen. Denn wenngleich ihr im Auto eine Touchscreen-Bedienung habt, die grundlegenden Einstellungen werden auf dem iPhone vorgenommen und lassen sich nicht immer auf Anhieb finden.
CarPlay: Anordnung der Apps verändern
Zunächst einmal ist wissenswert, dass ihr den Home-Bildschirm eures CarPlay-Geräts ebenso wie den iPhone-Bildschirm an eure Bedürfnisse anpassen könnt. Apps können ausgeblendet und auch die Reihenfolge der Anzeige verändert werden. Um diese Anpassungen vorzunehmen, springt ihr in die Einstellungen -> Allgemein -> CarPlay. Dort bekommt ihr euren CarPlay-Home-Bildschirm angezeigt und könnt die Anordnung der Apps verändern sowie Apps entfernen oder wieder hinzufügen.
CarPlay: Mitteilungen für Apps abstellen
Ebenfalls sehr hilfreich aber gut versteckt findet sich die Möglichkeit, die Mitteilungen einzelner Apps über CarPlay zu unterdrücken. Hierzu wählt ihr in den iPhone-Einstellungen den Bereich „Mitteilungen“ und dort die jeweilige App aus. Für Apples Nachrichten-App oder WhatsApp beispielsweise könnt ihr hier die Anzeige von Mitteilungen in CarPlay generell deaktivieren, die Kalender-App bietet hier etwas mehr Vielfalt und erlaubt es, die Anzeige für kommenden Termine, Einladungen und weitere Varianten jeweils separat zu steuern.