Erweiterung für Kabel-Integrationen
CarlinKit 4.0: Wireless CarPlay zum Nachrüsten
Der CarlinKit-Adapter ist mittlerweile in Version 4.0 erhältlich, es ist schon ein ganzes Weilchen her, seit wir derartige Erweiterungen für das Bereitstellen von Wireless CarPlay das letzte Mal berücksichtigt haben. Leserberichten zufolge funktionieren die Boxen in der Regel sehr gut und aktuell kann man beim Aktionspreis von 95,99 Euro hier auch ein wenig sparen. Normalerweise wird das aktuelle CarlinKit-Modell in Deutschland für rund 120 Euro angeboten.
Wohlgemerkt: CarlinKit setzt eine vorhandene CarPlay-Integration voraus. Die Box sorgt einzig und allein dafür, dass man sein iPhone nicht mehr über Lightning verbinden muss, sondern Apples Auto-Erweiterung auch drahtlos nutzen kann. Ganz nebenbei können Android-Nutzer hier auch von einer drahtlosen Anbindung an Android Auto profitieren.
Mit der aktuellen Version 4.0 wurde CarlinKit den Entwicklern zufolge weiter verbessert. Dazu zählt verbesserte Stabilität ebenso wie schnellere Verbindungen. Die Installation geht in wenigen Schritten vonstatten. Die CarlinKit-Box wird an den USB-Anschluss für CarPlay angeschlossen und kann dann die drahtlose Verbindung zum iPhone aufbauen.
Bei eingerichteter Verbindung sind dann auch Firmware-Updates für die Box möglich, die sich nach dem Aufruf der IP-Adresse 192.168.50.2 von Safari aus über das Konfigurationsmenü von CarlinKit installieren lassen.
Bitte achtet vor dem Kauf auf den für euch angezeigten Preis. Bei den letzten Aktionen waren die CarlinKit-Sonderpreise jeweils nur für relativ kurze Zeit verfügbar.
CarPlay aktuell mit Siri-Problemen?
Wenn wir von CarPlay sprechen gleich noch die Frage in die Runde, ob ihr bei der CarPlay-Nutzung derzeit verstärkt über Probleme mit Siri stolpert. Hier häufen sich derzeit die Berichte von Lesern, die sich über regelmäßige Abbrüche nach Kommentaren wie „Bin dran…“ oder „Einen Moment noch…“ beschweren.