Ausweise sicher und offline speichern
Cards+: Digitale Dokumentenmappe fürs iPhone – ohne Abo, ohne Cloud
Mit Cards+ ist eine neue App für das iPhone erschienen, die sich erst mal danach anhört, als ob sie mit WalletCard oder SuperCards konkurrieren würde, doch dem ist nicht so. Cards+ hat sich auf das digitale Speichern und Verwalten von Ausweisdokumenten spezialisiert.
Ziel der bei Stuttgart entwickelten App ist es, Nutzern eine Möglichkeit zu geben, wichtige Dokumente auch dann griffbereit zu haben, wenn diese gerade nicht zur Hand sind. Anders als viele Konkurrenzangebote setzt Cards+ dabei nicht auf Cloud-Speicherung oder ein Abo-Modell. Stattdessen verbleiben alle Daten lokal auf dem Gerät und werden dort verschlüsselt abgelegt.
Die App erlaubt es, Ausweise wie Führerschein, Personalausweis oder Reisepass zu fotografieren, zu verschlagworten und mit Ablaufdaten zu versehen. Ergänzend lassen sich Dokumente mehrseitig speichern – etwa bei Impfpässen oder Versicherungsscheinen. Eine Texterkennung analysiert die gespeicherten Aufnahmen und macht sie durchsuchbar. Ein Schlagwort-System hilft dabei, die Übersicht zu behalten.
Erinnerungen und automatische Aufräumhilfe
Eine zentrale Funktion von Cards+ sind automatische Erinnerungen, die vor dem Ablauf von Ausweisen warnen. So soll verhindert werden, dass Vereinssausweise, Clubmitgliedschaften oder Reisepässe ablaufen, ohne dass dies registriert wird. Optional lassen sich abgelaufene Dokumente auch automatisch aus der Übersicht entfernen.
Die App richtet sich an Anwender, die unterwegs bewusst auf das Mitführen ihrer gesamten Brieftasche verzichten möchten – etwa auf Fahrradtouren oder im Urlaub. Für den Fall, dass dennoch ein Nachweis erforderlich wird, lassen sich alle zuvor hinterlegten Informationen schnell abrufen. Auch im Fall eines Diebstahls kann die App unterstützen, da sie einen Überblick über verlorene Dokumente liefert und so das Sperren oder Neubeantragen erleichtert.
Die Entwickler weisen jedoch darauf hin, dass eine digitale Kopie gesetzlich vorgeschriebene Ausweise nicht ersetzt.
Kostenlose App mit optionaler Erweiterung
Cards+ steht in einer kostenlosen Version im App Store bereit und erlaubt das Speichern von bis zu 15 Dokumenten. Für eine Einmalzahlung lassen sich zusätzliche Funktionen freischalten. Die Version „Lite“ erweitert den Umfang für einmalig 1,99 Euro auf 25 Karten, während „Pro“ für einmalig 4,99 Euro bis zu 50 Karten, eine Offline-Texterkennung, Backup-Funktion und weitere Filteroptionen bietet. Auf Werbung oder eine verpflichtende Registrierung verzichtet die App.
Die aktuelle Version hat zwar mit ein paar Layout-Problemen zu kämpfen und lässt derzeit noch die Face ID-Integration vermissen, macht ansonsten aber einen ganz vielversprechenden Eindruck auf uns.
Office Lens (optional mit OneDrive) erfüllt den gleichen Zweck und noch mehr.
und in welchem appstore soll man die laden können?
https://apps.apple.com/de/app/microsoft-lens-pdf-scanner/id975925059
Nein, erfüllt es nicht. Du speicherst in einer amerikanischen Cloud, anstelle von nur auf deinem Gerät!
Face ID Integration ist doch vorhanden und funktioniert?
Bis zum Ende lesen?
Hast du es auch getan? ;)
Das kann iOS schon selbst. Lang auf das App Icon drücken, „FaceID anfordern“. Ab dann geht die App nur mit Gesicht auf.
Wow. Danke für den Tipp.
FaceID ist in den Einstellungen der App aktivierbar
Funktioniert bei mir dann auch problemlos.
Wozu braucht man das?
Mal nachdenken. Wenn dir nichts einfällt, dann benötigst du es nicht.
Hab es ausprobiert und der Scan ist völlig unscharf, also unbrauchbar. Die Notizen App reicht da vollkommen
+ 1
+ 1 Die Bildqualität ist grottig.
Ich nutze Card-Safe.
Sehr funktional und ein sehr guter scan.
FaceID ist doch in den Einstellungen der App aktivierbar
Sorry, falscher Abschnitt
Habe bisher Ausweise immer für Notfälle in DATEIEN gespeichert. War ab und an hilfreich und sogar schon in der Bahn weiterführend.
Card-Safe (Sicher alle deine Karten) von Nils-Ole Bickel https://apps.apple.com/de/app/card-safe/id1455090837
+1
+1
Ich nutze CardSafe dafür. Funktioniert und ist ähnlich.
Wurde aber seit Jahren nicht aktualisiert?
Und warum sollte sie aktualisiert werden? Hat sie Bugs?
+1
Ich frage mich immer, warum hier immer wieder für solche App’s Werbung gemacht wird, wenn in Deutschland elektronische Ausweisdokumente usw. nicht anerkannt werden?
Also eher nutzlos.
Weil es hin und wieder doch hilft wenn man mal ein Dokument oder eine Mitgliedskarte vorzeigen muss und diese nicht zur Hand hat.
Die meisten Karten haben mittlerweile einen Code, Mitglieds Nummer oder Ausweis Nummer drauf. Der reicht oft schon aus und dein gegenüber macht auch eine Ausnahme.
Ich wurde mal von der Polizei angehalten und hatte meinen Führerschein vergessen. In Kombi mit Fahrzeugpapieren und einem Foto meines Führerscheins hat es dem Beamten ausgereicht !!!
Sofern das die Stellen, bei denen man sich ausweisen muss nicht akzeptieren, hilft das eher weniger, oder?
Wie hoch ist die Akzeptanz bei Behörden, Polizei, Schaffnern und co?
Kein Mehrwert und wird auch „zurecht“ nicht akzeptiert. Schön, das andere Anbieter versuchen das durchzusetzen, was man mit der europäischen Wallet noch nicht geschafft hat, weltweit undenkbar.
Ich frage mich wo da der Nutzen für die Entwickler ist. Reine Menschlichkeit?
Hobby?
Nur 15 Karten sind frei. Danach kostet es.
Gruselige Qualität des Scans… gelöscht!
+1
Mega!
Ich nehme fast nie meinen Geldbeutel, der nur Karten enthält, mit
Okay.. zeige immer einfach ein Foto..?! Wozu braucht man das :D
Ich denke, die Erinnerung ans Ablaufdatum ist doch ganz nett :)
Eintrag in den Kalender?
Der Polizei hat mein Person auf dem Handybei den letzten 2 Kontrollen ausgereicht
Sicht- und Plausibilitätsprüfung. Bestand hat das aber Null. Ansonsten gute Reise ;-)
Ich nutze Folio Wallet aber frage mich täglich, wann das Abo Modell kommt…
https://apps.apple.com/app/id1266382717
Hast Du dafür eine Erinnerung eingerichtet?
Tolle Empfehlung. Vielen Dank. Wesentlich besser als die hier im Artikel vorgestellte App und auch besser als die andren Apps hier aus den Kommentaren.
Kann mir die Anmerkung nicht verkneifen, aber Perso oder Führerschein oder auch Versicherungskarten mit Vorder- und Rückseite einscannen gehen bei Walletcard ebenso und sind Teil vom Konzept digitale Brieftasche und sind seit dem Update auf Version 1.2 heute auch mit guter Qualität und scharf gescannt ;-)
https://apps.apple.com/de/app/walletcard-kundenkarten/id6743873218
Kann ich bestätigen, habe mir WalletCard neulich geladen und finde die App super
Die Idee ist gut, aber die Fotoqualität ist ja wohl ein Witz.
solange man alles lesen kann ist das doch ok.
Warum das Dokument nicht einfach als PDF mitführen?
Ich habe mir jetzt mal Walletcard geladen, da die App hier einige Male empfohlen wurde und auch meine erste Karte darin erstellt, aber wie bekomme ich diese jetzt in die Wallet App von Apple? Hat da jemand Rat für mich?
Das Update dafür hat der Entwickler für demnächst angekündigt
Gar nicht…?
Hi Robi,
die Integration zu Apple Wallet ist noch nicht in WalletCard verfügbar aber ist in Arbeit. Das kommt noch
Die schlechte Bildqualität hängt mit dem Abstand zur Kamera bei der Aufnahme zusammen. iPhone bewusst weit vom Scanobjekt weg halten und die Bilder werden ordentlich.
Schlechte Bildqualität.
unbrauchbar, nicht die Kamera ist Schuld. Andere Apps funktionieren besser und haben Ausreichende Aufnahme Qualität.
Das liegt rein an der App
Es gab schon ein Update aber bracht auch nichts