Gerne mehr davon
Calzy: Ein rechnendes App Store-Vorbild
30 Grafiken haben gereicht, um uns zum Spontankauf der Taschenrechner-App Calzy zu überreden. Diese 30. Vom verantwortlichen Entwickler zum Durchscrollen auf der offiziellen Produktseite untereinander versammelt.
Dazu muss angemerkt werden, dass wir weder einen Taschenrechner benötigen, noch auf der Suche nach einer entsprechenden Anwendungen waren und uns erst recht nicht über zu wenig Auswahl im persönlichen App-Archiv beschweren können. Die Tatsache, dass das iPhone bereits ab Werk mit einem einfach Rechner ausgerüstet ist, ignorieren wir vorübergehend komplett.
Was beim Scrollen durch die Calzy 3-Präsentation auffällt: Hier hat sich ein Entwickler richtig ausgetobt und Gebrauch von fast allen Werkzeugen gemacht, die Apple der Entwickler-Community bereitstellt. Calzy verkörpert Apples (inzwischen vielleicht vergangene) Vision, welche Anwendungen der App Store anziehen, welche Apps das virtuelle Kaufhaus ausmachen sollten.
Calzy 3 besitzt ein Widget, integriert einen iCloud-Sync, lässt sich auf allen Mobilgeräten Apples einsetzen, versteht sich auf 3D Touch, bringt Tag- und Nachtmodus mit, integriert FaceID und TouchID, stellt seine Rechen-Historie in der Spotlight-Suche zur Verfügung und verfügt sogar über eine iMessage-Erweiterung. Von den eigentlichen Alleinstellungsmerkmalen der App ganz zu schweigen.
Die App integriert nicht nur fast alle Tools, die Apple seinen Developern bereitstellt, sondern zeigt nebenbei auch noch ein Händchen für Gestaltung und wird – davon gehen wir jetzt einfach aus – wohl auch richtig rechnen.
Wir bleiben dabei, ausgetobt ist das richtige Adjektiv. Die Anwendung erinnert (uns) an frühe iPhone-Applikationen aus experimentelleren Zeiten. Zwischen 2009 und 2011 – an Zeiten, in denen der App Store quasi täglich dazu Einlud, sich auf die Suche nach spannenden, weitgehend unbekannten aber damals häufig noch qualitativ hochwertigen Fundstücken zu machen.
Doch so sehr uns Calzy 3 auch gefällt und so sehr wir uns einen App Store voll vergleichbarer Downloads wünschen würden: In spätestens einem Monat haben wir die App wahrscheinlich wieder vergessen, greifen auf den gewohnten Rechner-Kurzbefehl im iOS-Kontrollzentrum zurück zu erinnern uns, beim Versuch den schicken Rechner über die Spotlight-Funktion aufzuspüren, nicht mehr an seinen Namen.
People Don’t Buy Products…
Ihr kennt den geflügelten Spruch: „People Don’t Buy Products, They Buy Better Versions of Themselves“. Wir kaufen mit unseren 2,29 Euro für Calzy keine bessere Version von uns, sondern eine bessere Version des App Stores bzw. die Hoffnung darauf.
Calzy 3 ist ein ästhetischer Taschenrechner für den täglichen Gebrauch. Eine seiner einzigartigen Funktionen ist der „Speicherbereich“ – an dem du mehrere numerische Werte speichern und sie durch einfaches Drag & Drop wiederverwenden kannst. Er ist ausgestattet mit den neuesten iOS-Technologien wie Drag & Drop (iPhone & iPad), 3D Touch, Face ID und vielem mehr.