Hochpreisige Sonos-Konkurrenz
Bowers & Wilkins Formation: Neues Multiroom-System startet
Die für ihre hochwertigen Audio-Produkte bekannte, britische Marke Bowers & Wilkins hat heute ihr neues Multiroom-Musiksystem Formation vorgestellt. Eine hochpreisige Alternative zum Lautsprecher-Portfolio des Genre-Platzhirschen Sonos.
Die sogenannte „Formation Suite“ besteht aus dem Lautsprecherpaar „Formation Duo“, der „Formation Wedge“ und dem Subwoofer „Formation Bass“. Außerdem gehören zum Lineup noch die Soundbar „Formation Bar“ und der „Formation Audio“, ein Hub zum Integrieren einer klassischen Anlage oder eines Plattenspielers in das System.
Vor dem Abstecher auf die Hersteller-Seite, solltet ihr allerdings die Preise kennen.
- Formation Duo: 1999 Euro
- Formation Bar: 1249 Euro
- Formation Bass: 1099 Euro
- Formation Wedge: 999 Euro
- Formation Audio: 699 Euro
Laut Bowers & Wilkins lassen sich alle Elemente der Formation Suite frei miteinander kombinieren und in unterschiedlichen Räumen aufstellen – die Geräte bauen untereinander ein Mesh-Netzwerk auf, ohne das hauseigene WLAN-Netz zu beeinflussen.
Dank der integrierten AirPlay 2-Technologie erhält der Nutzer zahlreiche weitere Einstellungsmöglichkeiten wie etwa die Eingliederung von Apple TV und Apple Home Pods in das Multiroom-System.
Gesteuert wird das System mit der neuen Bowers & Wilkins Home-App.
Die Geräte der Formation Suite ermöglichen Musik-Streaming mit bester 24-Bit-Audio-Auflösung und eine Multiroom-Synchronisation innerhalb einer Millisekunde. Die Synchronisation im gleichen Raum geschieht mit unter einer Mikrosekunde Latenzzeit noch schneller. In den Formation-Duo-Lautsprechern kommt die Continuum-Technologie der bekannten Serie 800 Diamond von Bowers & Wilkins sowie die Tweeter-on-Top-Technologie zum Einsatz. Die Formation Wedge besitzt ein einzigartiges, ellipsenförmiges 120-Grad-Design. Die Formation Bar verfügt über speziell angeordnete Chassis und einen besonderen Centerkanal für ein breiteres Klangbild mit bester Sprachverständlichkeit.