Dreistufige Lärmreduzierung
Bose QuietComfort: App-Update integriert Alexa
Der von Bose angebotene Noise-Cancelling-Kopfhörer QuietComfort 35 II, gestattet nun auch die Nutzung der Amazon-Assistentin Alexa und ergänzt damit den bereits bislang unterstützten Google Assistent.
Möglich macht dies die Aktualisierung der begleitenden Bose Connect-Applikation auf Version 6.2.27, die ein Firmware-Update für den gut 300 Euro teuren Kopfhörer mitbringt.
Die besten Kopfhörer von Bose. Jetzt optimiert für Amazon Alexa und den Google Assistant. Die QuietComfort 35 wireless headphones II verfügen über erstklassige Lärmreduzierung. Und jetzt sind sie sogar noch besser: Dank des direkten Zugriffs auf Amazon Alexa und den Google Assistant können Sie Ihre Musik ab sofort bequem per Sprachbefehl steuern. Ihre Musik. Ihre Stimme. Sie haben die Kontrolle.
Nutzer, die weder Amazon Alexa noch den Google Assistant benutzen wollen können die Aktionstaste verwenden, um zwischen drei verschiedenen Lärmreduzierungsstufen auszuwählen.
Laut Bose kommt der QuietComfort 35 II einer Wiedergabedauer von bis zu 20 Stunden. Sollte der Akku dennoch mal komplett leergespielt sein, lässt sich der Kopfhörer weiterhin mit dem im Lieferumfang enthaltenen Audiokabel nutzen. Bei Amazon wir der schwarze QuietComfort 35 II derzeit für 311 Euro statt 379 Euro angeboten, die silberne Variante kostet noch mal neun Euro weniger.