iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 472 Artikel

Mit Bewegungsmelder und Sirene

Bosch Smarthome: Eyes Innenkamera II geht in den Verkauf

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Bosch startet mit dem Verkauf seiner Eyes Innenkamera II. Die neue Version der Überwachungskamera wurde ja bereits im September vorgestellt und ist jetzt im Handel erhältlich. Mit einem Preispunkt von 259,95 Euro liegt die neue Kamera von Bosch Smarthome dabei zum Teil deutlich über den Preise für Geräte von konkurrierenden Anbietern.

Bosch Smarthome Innenkamera Ii Animation

Die neue Eyes Innenkamera II von Bosch kommt mit Anbindung an das Smarthome-System des Herstellers und optionaler Unterstützung von Amazon Alexa. Die Kamera ist mit einem integrierten Bewegungssensoren ausgestattet und kann laut Bosch dank Videoanalyse auch zwischen Menschen und andern Bewegungen wie etwa Haustüren unterscheiden. Zusätzlich sind eine Alarmsirene mit 75 dB Lautstärke und eine rote LED-Leuchte verbaut, auf dieser Basis lässt sich dem Hersteller zufolge dann auch als kompaktes All-in-one-Alarmsystem verwenden. Dank der Integration von Mikrofon und Lautsprecher kann die Kamera zudem auch als Gegensprechanlage genutzt werden.

Als Pluspunkt mit Blick auf die Privatsphäre ist zu erwähnen, dass sich die Kameraoptik komplett ins Gehäuse einfahren lässt und somit auch einen mechanischen Schutz vor unbemerktem Zugriff bietet.

Bosch Innenkamera Ii

Der in die Bosch Eyes Innenkamera II integrierte Bildsensor erlaubt Aufnahmen mit 1080p-HD-Qualität in Verbindung mit dem 145 Grad großen Sichtfeld der Kamera. Die integrierte Infrarot-Funktion erlaubt dabei auch Videoaufnahmen bei Nacht und Dunkelheit. Die Speicherung der Bilder ist allerdings nicht lokal, sondern nur in der Cloud des Herstellers möglich. Hier beinhaltet das kostenlose Basispaket die Möglichkeit, bis zu 100 Videoclips mit jeweils 15 Sekunden Länge für sieben Tage zum Abruf bereitzuhalten.

Wer zusätzliche Speicheroptionen haben will, muss auf das von Bosch für 2,99 Euro im Monat angebotene Cloud+-Abonnement setzen. Dann lassen sich maximal 400 auch längere Clips mit 30, 45 oder 60 Sekunden aufzeichnen und bis zu 30 Tage vorhalten. Zudem kann man 25 Aufnahmen als Favoriten markieren und für einen unbegrenzten Zeitraum speichern.

08. Dez 2022 um 09:43 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    9 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35472 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven