Updates für Controller und App
Bosch Smart Home startet HomeKit-Anbindung
Im Januar wurde offiziell angekündigt, dass Bosch Smart Home im Laufe des Jahres auch mit Apple HomeKit kompatibel sein wird. Jetzt ist es soweit. Zunächst erhält der Smart Home Controller von Bosch in diesen Tagen ein vorbereitendes Update auf Version 9.18.1628, ab Ende nächster Woche soll dann auch die zughörige App entsprechend aktualisiert in Version 9.18 bereitstehen.
Im Beiprogramm bringt das Update auch Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und verbesserte Systemsicherheit. Für iOS-Nutzer steht im Rahmen der Aktualisierungen natürlich die HomeKit-Kompatibilität ganz oben auf der Funktionsliste. Bosch Smart Home wird zum Start die Möglichkeit zur Steuerung und Statusabfrage über die Home-App und Siri für untenstehende Smarthome-Produkte unterstützen.
Diese Bosch-Produkte unterstützen Apple HomeKit:
- Rollladensteuerungen – bei Amazon
- Lichtsteuerungen – bei Amazon
- Heizkörperthermostate – bei Amazon
- Zwischenstecker – bei Amazon
- Tür-/Fensterkontakte – bei Amazon
- Rauchwarnmelder – bei Amazon
- Twinguards
- Bewegungsmelder – bei Amazon
Ergänzend erweitert Bosch den Funktionsumfang seiner Rauchwarnsysteme um die Möglichkeit, im Alarmfall alle verbundenen Leuchten automatisch anzuschalten.