Für ganz unprätentiöse Nachrichten
Boring Report: App ent-sensationalisiert Schlagzeilen
Die Nachrichten-Applikation Boring Report zeigt ein spannendes Einsatzgebiet für K.I.-Textgeneratoren wie ChatGPT. Das Projekt der beiden Entwickler Vasishta Kalinadhabhotla und Akshith Ramadugu versammelt Inhalte ausgewählter Nachrichtenportale wie etwa CNN, CNBC oder The Guardian und lässt ein eigens entwickeltes K.I.-Modell dann auf deren Schlagzeilen und Nachrichtentexte los.
Das Ziel: Die gelisteten Artikel sollen von reißerischen Schlagzeilen, nach Aufmerksamkeit haschenden Formulierungen und von unnötigem Ballast befreit werden. Alles was nicht der Informationsdichte der jeweiligen Artikel zuträglich ist, sondern aufbläht, sensationalisiert und einfärbt wird entfernt. Zusätze, die vor allem Klicks und Aufmerksamkeit generieren sollten, landen im virtuellen Papierkorb.
Mehr Experiment denn Produkt
Boring Report ist zum aktuellen Zeitpunkt eher ein Experiment denn ein Produkt, tritt aber mit einem bislang einzigartigen und sehr interessanten Ansatz an, der es wert ist ausprobiert zu werden – englische Sprachkenntnisse werden zur Nutzung der ansonsten komplett kostenfreien Applikation momentan jedoch noch vorausgesetzt.
Was beim Lesen der ersten Artikel über den Boring Report direkt auffällt, ist der Umstand, dass viele der angebotenen texte mit ihren neue formulierten Überschriften schon auf den ersten Blick einen sehr geringen Nachrichtenwert offenbaren und damit den Eindruck vermitteln, als seien in der App nur wenig interessante Inhalte verfügbar.
Je besser die Köpfe hinter dem Boring Report das eigene Produktversprechen umsetzen, umso langweiliger also die eigene Applikation, was langfristig vielleicht gegen den Erfolg des Projektes sprechen könnte.
Wir jedenfalls begrüßen das Experiment und empfehlen euch den Download beziehungsweise den Besuch der Desktop-Webseite, die ebenfalls angenehm unprätentiös daherkommt.