Bluetooth-Kopfhörer verkaufen sich erstmals besser als Kabel-Headsets
Passend zum bevorstehenden Verkaufsstart des iPhone 7, das nicht nur auf den Klinkenanschluss verzichten sondern wohl auch mit einen Adapter von Lightning auf Klinke ausgeliefert werden soll, meldet sich die Markt-Analysten der NPD Group mit aktuellen Kopfhörer-Zahlen zu Wort.
Apple, so scheint es, dürfte auf das richtige Pferd setzen. So haben die drahtlosen Bluetooth-Kopfhörer in der ersten Hälfte des laufenden Jahres erstmals für mehr Umsätze als die drahtgebundenen Kabel-Kopfhörer gesorgt.
Im amerikanischen Kopfhörer-Segment entfallen demnach 54% aller Umsätze auf Bluetooth-Modelle – und dies, obwohl nur 17 von 100 verkauften Kopfhörer auf den Drahtlos-Standard setzen.
Angeführt wird das Segment von Beats, LG und Bose. Auf Platz 4 und 5 der Umsatzstärksten Kopfhörer-Anbieter landen Jaybird und Skullcandy.
Solltet ihr euch nicht zur Gruppe der audiophilen Anwender zählen und derzeit noch auf der Suche nach eine, günstigen Bluetooth-Kopfhörer sein, dann schaut euch den 39€ billigen Creative Sound Blaster Jam an, den wir im vergangenen Sommer ausführlich besprochen haben.
Wir sind mit unserer Low-Budget Empfehlung, die zu den leichtesten Drahtlos-Kopfhörern am Markt zählt und ihren Akkustand an das iPhone übermittelt, nach wie vor rundum zufrieden.