Im Video
Bluelounge Rolio macht Apples Ladekabel und Adapter zur Wandhalterung
Mit dem Rolio hat Bluelounge eine schlaue Kombi aus Wand-Dock und Kabelmanagement im Programm. Mit der Kunststoffscheibe lässt aus Apples Lightning-Kabel und dem mit dem iPhone mitgelieferten USB-Netzteil ein Ladedock für die Wand machen.
Haupteinsatzzweck für das Rolio dürfte die klassische Wandsteckdose sein. Ihr wickelt das Kabel um das Rolio herum und könnt euer iPhone oben auf den Lightning-Anschluss aufsetzen. Falls das mit der Steckdose bei euch so nicht passt, ist im Lieferumfang auch ein selbstklebender „Haken“ enthalten, mit dem man das Dock direkt auf die Wand, zum Beispiel neben eine Steckdose kleben kann. Wer mag, kann das Ganze aber auch lediglich als Kabelmanagement verwenden und komplett auf die Wandmontage verzichten.
Mit 10 Euro kostet das Rolio nicht die Welt, ist zumindest als Wandladestation aber leider auch nicht unbedingt die perfekte Lösung. Dafür ist die Konstruktion dann doch etwas zu wackelig. Die Funktion ist dadurch zwar in keinster Weise eingeschränkt, aber es macht einfach keinen sonderlich robusten Eindruck. Besserer Halt ist in jedem Fall durch die Klebehalterung gewährleistet, damit ist aber irgendwie auch wieder die nette Grundidee dahin.
Abhängig von der Situation bei euch zuhause kann das Selbstbau-Ladedock dennoch durchaus praktisch und somit sein Geld wert sein. Ihr bekommt das Rolio in Deutschland über Amazon für rund 10 Euro.
(Direkt-Link)