Bildschirmfotos finden: Intelligentes iPhoto-Album zeigt iPhone Screenshots an
Die Möglichkeit Bildschirmfotos auf dem iPhone zu erstellen ist nicht nur praktisch für schnelle „Notizen“ – auch wenn ihr eurem Freundes- oder Bekanntenkreis neue Applikationen empfehlen wollt oder eine mit kleinen Screenshots illustrierte Nachhilfestunde geben müsst, sind Bildschirmfotos sind genau so schnell verschickt wie erstellt.
Kurz aufgefrischt. Um einen Screenshot anzufertigen muss lediglich die Home- und Standby-Taste gleichzeitig gedrückt und wieder losgelassen werden. Das iPhone-Display blitzt kurz weiß auf und schon findet sich der Schnappschuss im Album „Aufnahmen“ in der Standard-Applikation Fotos wieder.
Innerhalb der Mac-Fotoverwaltung iPhoto können die Display-Schnappschüsse zwischen den „richtigen“ Bildern jedoch schnell anfangen zu nerven. Gerade Nutzer die Apples FotoStream-Funktion aktiviert haben und ihr Aufnahmen so automatisch mit dem eigenen Rechner und iPhoto abgleichen. Nach und nach sammeln sich immer mehr Bildschirmfotos in iPhoto an, die eigentlich nicht wirklich archiviert werden müssten. Bildschirmfotos die sich nicht nur über spezielle Scripte, sondern auch relativ leicht über Apples intelligente Foto-Alben aufspüren lassen.
So könnt ihr mit der folgenden Alben-Konfiguration fast alle iPhone-Schnappschüsse innerhalb der eigenen iPhoto-Bibliothek aufspüren.
- iPhoto > Ablage > Neues intelligentes Album
- Blende ist Unbekannt
- ISO ist Unbekannt
- Dateiname beginnt mit IMG_
- Dateiname enthält PNG
- Beliebiger Text enthält 960 (480, bei Geräten ohne Retina-Display)