Bildbearbeitung Snapseed: Update bringt Grunge-Filter zurück
Anfang April hat Google Snapseed, der App für coole Foto-Effekte ein großes Update spendiert. Dabei richtete sich die größte Kritik der bestehenden Nutzer vor allem gegen die geänderte Bedienoberfläche. Aber auch der beliebte Grunge-Filter, den Google kommentarlos gestrichen hatte, wurde von vielen Nutzern vermisst.
Seit einigen Tagen ist nun ein kleines Update verfügbar und Google hat hier offenbar auf die Kritik der User gehört: in der aktuellen Version 2.0.2 ist der Grunge-Filter wieder verfügbar.
Der Grunge-Filter bietet zwar kaum Möglichkeiten zur Konfiguration, das ist aber auch gar nicht notwendig. Google bzw. die ursprünglichen Entwickler von Nik Software, haben den Grunge-Filter so konzipiert, das ihr über einen Button zufällige Filter auf ein Bild anwendet. Diese sind durchweg sehr gut gestaltet und so findet ihr schnell eine für euer Foto passende Variante. Ihr stellt dann gegebenenfalls noch eine Unschärfe-Vignette und die Textur ein und fertig. Weitere Anpassungen sind möglich, wenn ihr das spezielle Snapseed-Menü zur Hilfe nehmt.
Weitere Änderungen betreffen den Speichern-Dialog, hier gibt es eine zusätzliche Option „Exportieren“, die es Drittanwender Apps möglich machen soll, die Bilder problemlos zu öffnen, da es bei den in der Aktion „Kopie speichern“ erstellten JPGs Probleme mit eingebetteten Daten gab.
Zusätzlich wurde die Funktion „Selektiv“ mit einer neuen Funktion ergänzt, mit der sich Kontrollpunkte kopieren und wieder einfügen lassen. Außerdem können die Kontrollpunkte nun über ein tippen auf das Auge-Symbol ausgeblendet werden.