iPhone-App soll bald starten
„Big Mail“-App verspricht neue Optionen zur E-Mail-Verwaltung
Die Ankündigung von Big Mail hört sich zumindest mal interessant an. Die Entwickler wollen mit intuitiven Funktionen bei der Postverwaltung unterstützen und versprechen, dabei stets die Privatsphäre zu wahren. Besonders gut gefällt uns der Ansatz, dass Big Mail die Verwaltung ausschließlich auf dem Endgerät erledigen will, anstelle die Mails seiner Nutzer – wie es zahlreiche Konkurrenten tun – auf fremden externen Servern zu sortieren.
Als Hauptfunktion soll Big Mail die Art einer E-Mail erkennen, und darauf basierend eine passende Darstellungsvariante bieten. Newsletter können beispielsweise im Magazinstil angezeigt und Belege an zentraler Stelle inklusive einer Ausgabenübersicht gesammelt werden.
Auch eine Möglichkeit zum automatischen Sortieren von E-Mails nach Themenbereichen versprechen die Entwickler. Dafür soll es genügen, ein paar passende Mails quasi als Beispiel auszuwählen. Zukünftige Mails sollen dann von alleine in die richtige Sammlung einsortiert werden.
Big Mail will darüber hinaus komfortable Funktionen wie die zeitversetzte Wiedervorlage zum Antworten oder eine direkte Möglichkeit zum Blockieren unerwünschter Absender bieten. Unterm Strich klingt das alles sehr vielversprechend, doch bleibt abzuwarten, wie gelungen und erfolgreich die Entwickler ihr Konzept am Ende umsetzen.
Die Mac-Version von Big Mail wird sein Januar bereits im kleinen Kreis getestet. Als nächstes soll nun ein Beta-Test der iPhone-Version anlaufen. Interessierte Nutzer können sich über eine Warteliste bewerben.