iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 043 Artikel

Eigene "Antwortmaschine" in Entwicklung

Bericht: Siris KI-Suche könnte schon im März starten

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Dass Apple eine grundlegende Neuausrichtung seiner Sprachassistenz Siri vorbereitet, steht schon seit längerer Zeit fest. Ziel ist es, den in die Jahre gekommenen Systemdienst an moderne KI-Angebote wie Perplexity oder ChatGPT von OpenAI anzugleichen.

Siri Flugdaten

Bereits im Juni 2024 hatte Apple eine entsprechende Überarbeitung angekündigt. Nutzer sollen ihre Geräte künftig vollständig per Sprache steuern können. Siri soll dazu nicht nur auf persönliche Daten, sondern auch auf aktuelle Inhalte auf dem Bildschirm zugreifen. Die Einführung verzögerte sich, da die technische Basis überarbeitet werden musste.

Eigene „Antwortmaschine“ in Entwicklung

Im Zuge der Siri-Generalüberholung entsteht nun auch ein neues Suchsystem mit dem internen Namen „World Knowledge Answers“, wie der Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg berichtet. Bloomberg zufolge könnte die „Antwortmaschine“ bereits im März verfügbar sein.

Damit würde Apple erstmals ein eigenes Produkt im Wettbewerb zu KI-basierten Suchmaschinen positionieren. Eine Integration in Safari oder die Spotlight-Suche gilt als möglich. Vor diesem Hintergrund ist auch interessant, dass Apple in der Vergangenheit Interesse an einer Übernahme von Diensten wie Perplexity gezeigt haben soll.

Siri Chatgpt Unterschiede

Siri und ChatGPT als Suchmaschine: Aktuell könnten die Unterschiede nicht größer sein.

Kooperationen mit anderen Anbietern

Für den Ausbau der Funktionen prüft Apple Partnerschaften mit externen Entwicklern. Gespräche fanden mit OpenAI und Anthropic statt. Welche Partner letztlich zum Einsatz kommen, ist noch offen. Derzeit deutet vieles darauf hin, dass Apple auf eine Kombination aus eigener Technik und externer Unterstützung setzt.

Parallel bestehen bereits Absprachen mit Anthropic, deren Modelle in anderen Bereichen genutzt werden. Eine endgültige Entscheidung über die Architektur soll noch vor dem geplanten Start im Frühjahr fallen.

Einen frühen Ausblick sollten wir von Apple jedoch nicht mehr erwarten. Hatte der Konzern seine letzten Ankündigungen zu Siri doch öffentlich zurücknehmen müssen.

08. Sep. 2025 um 07:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • BTW – eure im Titelbild gezeigte Frage beantwortet auch das Foundation Model unter IOS 26 lokal auf dem Gerät. Dafür braucht es kein chat gpt

  • Mal wieder könnte….. seit 2024 könnte Apple, Apple kann aber nicht. Es ist ja schön, was man alles so in seiner Glaskugel herauslesen kann, nur sind das alles nur Mutmaßungen, die niemanden etwas bringen.

  • Das vernünftigste das Apple jetzt machen könnte, wäre Siri als sehr gute Schnittstelle zu anderen LLM zu modellieren. Alles andere ist doch vergebene Mühe, gerade wenn man Apple Intelligence berücksichtigt. Beim im Text angesprochenen Wettbewerb wären sie zwar Teil, ausgespielt wird der aber ohne Apple.

  • In eurer Überschrift ist ein offensichtlicher Schreibfehler. Schon schreibt man folgendermaßen: E-R-S-T

  • Frei nach der Überschrift: März 2026? 2027 oder später? Bis dahin hat man sich an andere Abläufe gewöhnt und braucht Apple als Zwischenschritt nicht mehr.

  • Falls es stimmt: Hoffentlich kündigen sie es nicht wie üblich an …

  • Ich nehme jede Art von Ankündigung von Apple nicht mehr ernst. Erst wenn etwas live geht, haben Sie für mich den Beweis erbracht, dass ein Produkt, Service oder System es kann.

  • Gute Strategie… andere Anbieter wollen auf das iPhone. Apple lässt sie. Die Nutzer haben dann eine Auswahl.

    In der Zwischenzeit schaut Apple, was die Nutzer brauchen/wollen/nutzen, um es dann aus eigener Hand zu integrieren.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42043 Artikel in den vergangenen 6583 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven