iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Lossless über USB-C und 40 Stunden Akku

Beats Studio Pro: Apples neues Kopfhörer-Flaggschiff sticht die AirPods Max aus

Artikel auf Mastodon teilen.
78 Kommentare 78

Mit den Beats Studio Pro hat die Apple-Tochter Beats das Topmodell in ihrem Portfolio überarbeitet. Die neuen kabellos oder über USB-C verwendbaren Kopfhörer lösen die Beats Studio3 Wireless ab und können mit diversen Verbesserungen punkten, allem voran die Unterstützung von 3D-Audio, einer deutlich längeren Akkulaufzeit und der Möglichkeit zur Wiedergabe von verlustfreiem Audio.

Beats Studio Pro Usb C

Der Preis der Beats Studio Pro bleibt mit 399,95 Euro verglichen mit dem Vorgänger unverändert. Zu diesem Preis kommen die Kopfhörer nun allerdings mit einem nennenswert erweitertem Leistungs- und Funktionsumfang, der zum Teil auch die AirPods Max als Apples teuerste Kopfhörer alt aussehen lässt. So sind die Beats Studio Pro etwa mit einem Digital-Analog-Wandler ausgestattet, der auch die Wiedergabe von verlustfreiem Audio über USB-C unterstützt.

Lossless-Audio und USB-C-Klangprofile

Bei der Audiowiedergabe über USB-C können Besitzer der Beats Studio Pro zudem zwischen drei verschiedenen Klangprofilen wählen. Das sogenannte Beats Signature-Profil will eine ausgewogene Abstimmung für den Musikgenuss bieten, das Entertainment-Profil ist für den Konsum von Filmen oder den Einsatz beim Spielen optimiert und das Sprach-Profil soll Stimmen hervorheben, beispielsweise bei Anrufen oder dem Hören von Podcasts.

Beats Studio Pro Blau

Zu den weiteren Funktionen der neuen Beats-Kopfhörer gehören die Unterstützung von 3D-Audio mit dynamischem Headtracking und eine komplett adaptive aktive Geräuschunterdrückung mit optionalem Transparenzmodus. Bemerkenswert ist die massive Verlängerung der Akkulaufzeit, statt der maximal 22 Stunden des Vorgängers soll der Akku in den neuen Beats Studio Pro nun bis zu 40 Stunden lang halten.

Apple setzt weiter konservativ auf Leder

Die Kopfhörer wurden der Produktbeschreibung zufolge komplett überarbeitet, dabei ist die Rede von den bislang leistungsstärksten und präzisesten Over-Ear-Kopfhörern im Portfolio von Beats, wobei dies auch für Apple insgesamt gelten dürfte. Die AirPods Max sind zwar deutlich teurer, kommen an den Funktionsumfang der Beats Studio Pro allerdings kaum heran. Wenig zeitgemäß ist allerdings, dass Apple auch bei seinen neusten Kopfhörer nicht auf die Verwendung von Leder verzichten kann. Für einen Konzern, der sich nach außen derart aufgeschlossen und fortschrittlich gibt, sollte es ein Leichtes sein, hier gleichwertige Alternativen zu entwickeln.


19. Jul 2023 um 17:08 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    78 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    78 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven