"Start from text, not from slides"
Baut Präsentationen: iA Presenter jetzt auch für iPhone und iPad
Die Schweizer Software-Schmiede iA hat ihre Präsentations-App iA Presenter in Version 1.5 vorgestellt und erstmals auch für iPhone und iPad verfügbar gemacht. Damit wird die bislang nur für den Mac erhältliche Anwendung nun auch auf mobile Geräte ausgeweitet.
Im Mittelpunkt der App steht ein textbasierter Ansatz, der Präsentationen nicht über Designvorlagen, sondern über den Inhalt strukturiert.
Präsentationen ohne Ablenkung
Klassische Präsentationslösungen wie PowerPoint oder Keynote setzen auf feste Vorlagen, die ursprünglich für Desktop-Computer entwickelt wurden. Diese Ausrichtung führt häufig dazu, dass Nutzer viel Zeit mit der Anpassung von Layouts, Farben und Schriften verbringen, während die eigentliche Botschaft in den Hintergrund rückt.
iA Presenter verfolgt hier einen anderen Ansatz. Anstatt mit einer bunten Vorlage zu beginnen, startet man mit einem schlichten Schwarz-Weiß-Layout. Die Gestaltung tritt in den Hintergrund, bis die Inhalte feststehen. Erst wenn die Präsentation inhaltlich ausgereift ist, lassen sich Farben, Schriftarten und weitere Elemente flexibel anpassen. Ziel ist es, die Konzentration auf die Präsentaionsinhalte zu lenken, die vermittelt werden sollen.
Neues Templatesystem und mobile Umsetzung
Für die aktuelle Version hat iA das Templatesystem vollständig überarbeitet. Typografische Details wie Zeilenabstände, Schriftgrößen und Ränder wurden neu abgestimmt, um eine klare Lesbarkeit auf unterschiedlichen Bildschirmgrößen zu gewährleisten. Die App bietet zwei Basis-Layouts: einen nüchternen Helvetica-Stil im internationalen typografischen Design sowie eine Garamond-Variante, die sich stärker an klassischem Buchsatz orientiert. Beide Layouts passen sich automatisch an verschiedene Geräte und Fenstergrößen an.
Mit der Veröffentlichung für iPhone und iPad erfüllt iA einee häufig geäußerten Nutzerwunsch. Präsentationen lassen sich nun nicht nur am Computer, sondern auch unterwegs erstellen, bearbeiten und vorführen. Auf die Möglichkeit, Präsentationen online zu teilen, muss vorerst jedoch noch verzichtet werden. Dieses Feature soll nachgereicht werden.
Während die Mac-Version von iA Presenter für 79 Euro verkauft wird, kostet die Version für iPhone und iPad nur 19 Euro.
Klar, das klingt gut! Die App ist auf Englisch, aber kann man damit auch Präsentationen auf Deutsch erstellen?
IA statt AI scheint das Motto zu sein.
Die App wirkt aus der Zeit gefallen:
– eine AI erstellt die fertige Präsentation interaktiv über Sprachbefehle
– Single User App
– eigener Standard der bestehende Firmen Vorgaben nicht importieren kann
So etwas würde ich mir als Addon für Office vorstellen- da gibt es aber schon Copilot.
Leute die Stunden und Tage damit verbringen eine PP Präsentation zu erstellen brauchen auch kein AI Unterstützung.
Hauptproblem an den (Markdown) Tools ist das es die fast ausschließlich nur für MacOS gibt und bei manchen kann man keine eigenen Styles vorgeben. Aber bei iA Presenter geht das wohl (https://ia.net/presenter/support/visuals/themes) muss man sich halt einmal hinsetzen und das CSS definieren (das PP Template baut sich ja auch nicht von alleine)
https://ia.net/presenter/support/visuals/themes