Einzeln oder im Bundle mit Rückfahrkamera
Baseus PrimeTrip: Dashcam mit GPS und App-Anbindung [Update]
Der Zubehörhersteller Baseus bietet mit der PrimeTrip VD1 eine Dashcam an, die durch eine Kombination aus hoher Auflösung, Sprachsteuerung und GPS-Anbindung auf sich aufmerksam macht. Das Modell ist derzeit bei amazon.de deutlich reduziert erhältlich und kostet in der einfachen Ausführung 79,99 Euro. Das Doppel-Bundle mit zusätzlicher Rückkamera wird aktuell für 89,99 Euro angeboten.
3K-Auflösung, Solar und App
Die Kamera nimmt in 3K-Auflösung (2880 x 1620 Pixel) auf und liefert damit deutlich schärfere Bilder als klassische Full-HD-Modelle. Das 140-Grad-Weitwinkelobjektiv deckt mehrere Fahrspuren ab und kann in einem Bereich von 30 Grad nachjustiert werden. Dies erleichtert es, relevante Bereiche der Fahrbahn oder des Verkehrsraums zu erfassen. Für gute Sicht bei Nacht setzt die VD1 auf eine große Blende und eine Glaslinse mit IR-Filter, die Reflektionen reduzieren soll.
Ein weiterer Unterschied zu vielen günstigeren Kameras ist der verbaute Superkondensator. Dieser ersetzt eine herkömmliche Batterie und sorgt für eine konstante Energieversorgung auch bei extremen Temperaturen. Gleichzeitig wird das Risiko minimiert, dass Bauteile durch Hitze oder Kälte beschädigt werden. Für die Nutzung der Parküberwachung ist allerdings ein separates Hardwire-Kit erforderlich, da das Gerät nicht über eine eigene Akkuversorgung verfügt.
Alle Videos lassen sich per WLAN direkt an die Baseus-App übertragen, die zudem Firmware-Updates einspielt und die Verwaltung der Aufnahmen erleichtert.
Zur Ausstattung gehören zudem eine KI-gestützte Sprachsteuerung, mit der sich Basisfunktionen wie die Aufnahme von Fotos oder das Aktivieren der Audioaufzeichnung auslösen lassen. Über GPS und Galileo kann die Route präzise aufgezeichnet und mit Geschwindigkeit und Zeitstempeln verknüpft werden. Der integrierte G-Sensor erkennt Erschütterungen oder Kollisionen und schützt entsprechende Clips automatisch vor dem Überschreiben.
Aktuell lässt sich die PrimeTrip VD1 Pro jedoch schon für 79,99 Euro ordern. Das Doppel-Kamera-Bundle ist für nur 89,99 Euro erhältlich.
Cool. Genau richtig, bin gespannt ob es gut funktioniert.
Parküberwachung nur mit fester Verkabelung.
Wäre interessant ob das auch mit Solarpanel geht als „feste Verkabelung“ oder Powerbank + Solarpanel
In Tiefgaragen oder generell Orten ohne Sonnenlicht dann leider nix….
Nur wenn du länger stehst. Da möchte ich dann aber auch keine Einspeisung aus der Kfz Batterie in Anspruch nehmen wollen.
Musst dir dann wohl ne Steckdose suchen ;)
Ja stimmt. Meine Dashcam hat eine Kabelverbindung zum OBD Anschluss und kann die Batterie nicht komplett leer ziehen. Nur bis zu einem gewissen Punkt. Ab dann schaltet sie ab. Hält aber bestimmt länger als die Solarlösung. Für dauerhaft bzw. sehr viel länger natürlich alles keine Lösung
Je nach Auto ist die Starterbatterie eh separat.
Auch in Skandinavien in den Dunklen Monaten nicht…
Herrje!
Die bei Amazon gelisteten Varianten sind Vorgänger der hier vorgestellten.
3K, aber das ist ausreichend.
Parküberwachung nur mit Kabelanschluss
Nix 4K nur 3K
Nur 4K Auflösung bringt nicht wenn die Bildqualität sowie Beleuchtung schlecht ist. Wie ist das Bild im dunklen. Daher mal abwarten was man hier bekommt.
Schade, dass das Kabel für die Rückkamera nur 6 Meter lang ist. In einem Bulli damit nicht zu gebrauchen.
Hier is die Rede von usb c Kabeln. Kannst doch was längeres kaufen.
Verlängern ?
Was hat denn die Kamera nun tatsächlich für eine Auflösung und welchen Winkel?
Im Artikel steht 4K und 170Grad, bei Amazon 3K und 140Grad.
Bei Amazon steht auch noch die Kamera(s) mit USB-C verbinden.
Braucht man also doch einen Anschluss an die Bordspannung?
Ach herrje, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich werde den Artikel entsprechend korrigieren und mit einem Hinweis versehen. Ich habe hier die aktuell reduzierte Standard-Variante der Dashcam mit einer verfrühten Einführung des Pro-Modells verwechselt.
Also lieber auf die Pro warten? :D
Ein Li-ion Akku direkt an der Windschutzscheibe?!
Ich weiß nicht…
Warum verbauen namhafte Hersteller eher Kondensatoren?!
Edit vor dem abschicken: Wer auf das Bild schaut liest etwas von Superkondensator.
Nicht wundern Text wurde geändert
Geht die Kamera nun ohne kabelverbindung? Oder muss da ein permanenter Stromanschluss sein?