Solarunterstütztes Parkmonitoring
Baseus Prime Trip VD1 Pro: 4K-Dual-Dashcam mit Solar erstmals reduziert
Zur Black Friday Woche ist der Preis der von Baseus angebotenen 4K-Dual-Dashcam VD1 Pro deutlich gefallen. Wir haben uns das Modell bereits ausführlich angeschaut und verweisen euch direkt mal an diesen Text von Anfang Oktober.
Die neue Dashcam ergänzt die 1080p-Variante Prime Trip VD1, die aktuell für 68 Euro erhältlich ist.
Dual-Kamera mit 4K-Frontmodul
Statt der üblichen 169 Euro kostet das Set aus Front und Rückkamera aktuell nur noch 119 Euro. Das System richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die ihr Fahrzeug sowohl während der Fahrt als auch im geparkten Zustand dauerhaft überwachen möchten. Wir haben die VD1 Pro Anfang Oktober ausprobiert und sind damals bereits detailliert auf Montage, App-Nutzung und Bildqualität eingegangen.
Die VD1 Pro kombiniert eine vordere Kamera mit 4K-Auflösung und eine hintere Einheit mit 1080P. Ein Weitwinkelobjektiv mit 170 Grad vorne und 120 Grad hinten erfasst einen großen Bereich rund um das Fahrzeug.
Ein Sensor von Sony unterstützt die Darstellung bei schwachem Licht und verbessert die Erkennbarkeit von Details in der Nacht. Die Kamera speichert fortlaufend in Schleifen und lässt sich in ihrer Segmentlänge anpassen. In unserem Test zeigte sich, dass die Frontaufnahmen sehr klar ausfallen, während die hintere Kamera etwas dunkler aufzeichnet, jedoch weiterhin ausreichend Informationen liefert.
Solarunterstütztes Parkmonitoring
Ein wichtiges Merkmal der VD1 Pro ist das Solar-Sync-System. Dieses Energiemodul ermöglicht einen Standby Betrieb über mehrere Tage, ohne dass das Bordnetz belastet wird. Die Kamera reagiert auf Annäherungen und Erschütterungen und erstellt kurze Videosequenzen. In der Praxis registrierte das Gerät im Test auch Kofferraumbewegungen oder vorbeifahrende Laster. Kurz: die sensorgesteuerte Aktivierung funktioniert zuverlässig, ist aber teilweise zu empfindlich.
Die Dashcam verfügt über WLAN und erlaubt den schnellen Zugriff über die Baseus-App. Hier lassen sich Livebilder ansehen, Aufnahmen herunterladen und Einstellungen anpassen. Ein integriertes GPS Modul speichert zusätzlich Positionsdaten. Im Lieferumfang liegen unter anderem ein 12 Volt Adapter, Verbindungskabel, Montagematerial und eine 32 GB Speicherkarte.
Mit dem Aktionspreis von 119 Euro zählt die Prime Trip VD1 Pro in der Black Friday Woche zu den günstigsten Komplettlösungen mit Dual-Kamera, App und zusätzlicher Parkraumüberwachung. Ganz ohne Abo und zusätzlichen Schnick-Schnick.





„Amazon Vine Kundenrezension eines kostenlosen Produkts“
Scheint ja Top zu laufen mit der Dashcam,wenn ich die Rezessionen wieder sehe.
Zum Glück haben erste Zentralbanken Gegenmaßnahmen eingeleitet.
Gibt’s auch eine mit externer Heckkamera?
Ich meine Viofo hat so eine. Ich frage mich aber warum. Hinter der Scheibe platziert bleibt sie sauber und du bekommst zumindest am Tag gute Aufnahmen. Bei Nacht sind die Dinger eh Grütze mangels Licht. Vorne regelt das noch der Scheinwerfer ganz gut. Ist das ding draußen, wird nass/dreckig wars das ganz :D
Es sind nicht alle grütze.
Die Lichtstärke ist das wichtigste einer Dashcam, wenn man auch in der Dämmerung oder nachts fährt (wird i.d.r. mit fx.y angegeben, je näher das an der 1 ist, desto besser)
Solarunterstütztes Parkmonitoring ist nur im Winter nutzlos da das Licht nicht ausreicht um die Batterie ausreichend zu laden. Ich habe auch einen Dauerstrom Anschluß ans Boardnetz den ich auf 10 Minuten oder 24 Stunden einstellen kann, bei 24 Stunden läuft die Aufnahme immer weiter und bei 10 Minuten schaltet die Kamera einfach ab ohne in den Solarunterstütztes Parkmonitoring zu gen. Ich glaube da muß noch was an der Batterie Steuerung getan werden.
Ich habe mir die Dashcam bei der letzten Vorstellung hier gekauft und professionell durch meine Werkstatt (ich habe krumme Finger) sauber einbauen lassen.
Fazit nach 3 Monaten: genial , geiler Preis, tolle Videos und die Videos werden so lange aufgenommen , bis die Speicherkarte voll ist , dann wird überschrieben :-)
In der Auswertung der Bilder/Videos … klare Erkennung der Nummernschilder … egal ob Tag oder Nacht. Die Hintere Kamera ist mein Liebling. Gefühlsmäßig reagieren Drängler sofort , wenn diese die Kamera erkennen …
Manko : Datenübertragung per WLAN langsam , aber ich nehme die Karte raus und packe diese direkt an den PC.
Ist ja eh nur notwendig , wenn es eine Beweissicherungslage gibt
Achtung: die Speicherkarte sollte alle 6 bis 12 Monate gewechselt werden.
Je nach Typ und Größe. Je kleiner der Speicher, desto schneller geht sie kaputt. Wäre blöd wenn man einen Vorfall hat, die Kamera aber aufgrund eines Defektes nichts aufzeichnen konnte.
Oder man kauft gleich eine Samsung Pro Endurance, idealerweise mit 256 GB. Samsung verspricht hier 16 Jahre ununterbrochene Aufzeichnung.
Warum geht die Speicherkarte kaputt?
Wozu das Kabel, wenn Solar?
Aus dem Produkttext: Hinweis: Solar- und Akkubetrieb unterstützen den Parkschutz und die ereignisgesteuerte Aufnahme, nachdem das Fahrzeug ausgeschaltet wurde. Für eine kontinuierliche Aufnahme während der Fahrt ist der Anschluss an die Fahrzeugstromversorgung über das mitgelieferte Kabel erforderlich (kein Hardwire-Kit nötig).
Ich habe meine zurückgeschickt. War mit der Qualität gar nicht einverstanden. Sehr verpixelt, gerade auf der Gegenfahrbahn im Stadtverkehr kaum ein Kennzeichen zu erkennen.